Reflex Studie bestätigt von Dritte (Forschung)

charles ⌂ @, Donnerstag, 03.12.2009, 19:02 (vor 5301 Tagen)

[Hinweis: Nach Prüfung bzgl. Verbotsbehauptung wieder frei gegeben am 25.12.2011]

Professor Alexander Lerchl, Vorsitzender des Ausschusses Nichtionisierende Strahlung in der deutschen Strahlenschutzkommission erkannte von Anfang an die Brisanz der Ergebnisse der REFLEX-und UMTSStudie::
„Die Ergebnisse von Diem et al.5 waren also in der Tat Besorgnis erregend. Sollten sie sich bestätigen, wäre dies nicht bloß ein Alarmsignal, sondern der Anfang vom Ende des Mobilfunks, da DNA-Schäden die erste Stufe zur Krebsentstehung sind“.
Nun wurden diese Ergebnisse durch Franzellitti et al. und Xu et al. bestätigt.

So wird von *Der Mast muss weg* geschrieben.
Na sowas!

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Franz A.: Reflex Studie bestätigt durch Dritte

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 03.12.2009, 20:19 (vor 5301 Tagen) @ charles

Nun wurden diese Ergebnisse durch Franzellitti et al. und Xu et al. bestätigt.

So wird von *Der Mast muss weg* geschrieben.

Danke für diesen Hinweis auf die Quelle, dann muss man das ja nicht allzu ernst nehmen ;-). Weil die Meldung bei den Mastenwegmachern aber so verbuddelt ist, hier der Link zur "eigenen Übersetzung" der Abstracts ...

Kurios: Nicht etwa Prof. A., die Stiftung Verum oder gar die Med. Uni Wien, sondern zwei Sendemastengegner-Websites mühen sich ziemlich dilettantisch ab, die Presse für die Replikationsstudien zu interessieren. Ein seltsames Bündnis, das sich da offenbart, freilich kein unerwartetes.

Na sowas!

Ja, stimmt, wo ist eigentlich die dritte angebliche Bestätigung von Reflex abgeblieben, Prof. A. sprach zuletzt von drei geglückten Replikationen. Und ob es sich dabei tatsächlich um Replikationen von Reflex handelt, das wird uns hoffentlich Alexander Lerchl umgehend sagen können. Denn Prof. A. hat da nicht unumstrittene Wertmaßstäbe für eine gelungene Replikation. Beim heutigen Rücksprung zu Prof. A.s Stellungnahme vom 2. Juli 2009 ist mir erstmals eine eigentümliche Formulierung von ihm aufgefallen, er schreibt ...

Was die gentoxischen Wirkungen von HF-EMF angeht, verweise ich auf 1) [Anm. spatenpauli: Damit ist die Replikation von Primo Schär gemeint] und die im Rahmen der REFLEX-Studie an der Charité in Berlin durchgeführten Untersuchungen. Ein weiterer Wiederholungsversuch bei einer dritten Arbeitsgruppe steht kurz vor dem Abschluss. Eine vorläufige Auswertung der dabei erhaltenen Daten ergibt ebenfalls, dass HF-EMF die DNA-Strangbruchrate in menschlichen Fibroblasten signifikant erhöht.

Was daran eigentümlich ist? Prof. A. wertet die Studie der AG Tauber, Berlin, als Replikation dessen, was die AG Rüdiger in Wien gemacht hat.

Warten wir also erst mal auf den nächsten Schicksalstag für Reflex. Ich finde es ein bisschen merkwürdig, dass Prof. A. und seine Helfer auf diesen Replikationsversuch der TU Darmstadt überhaupt nicht hinweisen, so als ob sie wüssten, dass da Ungemach droht. Leider drückt sich Prof. A., wenn es um Reflex-Replikationen und um die Frage geht, ob die Gefahr nun vom Handy oder vom Mast ausgeht, stets sehr verschwommen aus, so dass Fehlinterpretationen geradezu zwangsläufig sind.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Fehlinterpretation, Wissenschaft, Bündnis, Irreführung, Verum, Replikation, Gehilfe, Fibroblasten, Wissenschaftsskandal, Bestätigung

Franz A.: Reflex Studie bestätigt durch Dritte

Doris @, Donnerstag, 03.12.2009, 23:05 (vor 5301 Tagen) @ H. Lamarr

Das haben wir vor 4 Wochen schon mal zumindest angefangen zu diskutieren.

Kurios: Nicht etwa Franz Prof. A., die Stiftung Verum oder gar die Med. Uni Wien, sondern zwei Sendemastengegner-Websites mühen sich ziemlich dilettantisch ab, die Presse für die Replikationsstudien zu interessieren.

Diese Vorgehensweise ist recht peinlich. Zumal sich die Stuttgarter auf einen Zeitungsartikel im österreichischen Magazin "Profil" beziehen. Dieser Artikel soll Grundlage sein, dass die Presse nun quasi eine Gegendarstellung verfasst. Das ist nun wirklich arg dilettantisch.

Ja, stimmt, wo ist eigentlich die dritte angebliche Bestätigung von Reflex abgeblieben, Prof. A. sprach zuletzt von drei geglückten Replikationen.

So wie es im "Profil-Beitrag" steht, muss ich fast davon ausgehen, er meint die Primo Schär Arbeit. Prof. A. spricht von einer Bestätigung seiner Ergebnisse durch eine Italienische (Franzellitti), Chinesische (Xu) und Schweizer Arbeitsgruppe. Ob hier die bereits veröffentlichte NF-Arbeit oder die noch nicht veröffentlichte HF-Arbeit gemeint ist, weiß ich nicht. Zur NF-Arbeit von Primo Schär steht übrigens auf der IT'IS-Seite

Due to its depth, the study may constitute an important milestone in low intensity BioEM research.

Gregor Dürrenberger schrieb mir kürzlich auf eine Frage zu Primo Schär, die sich für mich aus dem Jahresbericht 2008 der FMK ergeben hat, sinngemäß, dass sich Primo Schär zunächst dem etwas robusteren Effektder niederfrequenten Magnetfelder zugewandt hat. Dies in der Hoffnung, über ein besseres Verständnis der ELF-Effekte eine bessere Handhabe für das Studium möglicher RF-Effekte zu schaffen.

So, wie sich das für mich anhört, ist die Sache noch nicht komplett vom Tisch.

Und ich halte auch nach wie vor an der Kernaussage fest, die ich hier in diesem Beitrag geäußert habe. Wenn sich die Erkenntnisse aus der REFLEX-Studie bewahrheiten, dann interessiert es niemand mehr, ob diese gefälscht waren. Der Weg von Sir Richard Doll war auch nicht der geradlinigste. Letztendlich zählt das Endergebnis.
Und egal, was sich die Tabakindustrie in den 90er Jahren auf die Fahne geschrieben hat, wenn es sich bewahrheitet, dass EMF krank machen, interessiert das niemand mehr. In den 90er Jahren, als man sich den EMF zuwenden sollte, war niemals abzusehen, welcher Handyboom entstehen wird und wer diese in welchem Ausmaß benützt.

Die Tabakler haben sich auch "Radon" auf die Fahne der Ablenkungsforschung geschrieben. Heute ist Radon von der WHO als möglich krebserregend eingestuft.

Tags:
Profil, Tabak, Schär, Doll, Replikation, Radon, Ablenkungsforschung

Franz A.: Reflex Studie bestätigt durch Dritte

Sektor3, Freitag, 04.12.2009, 10:26 (vor 5301 Tagen) @ Doris

So, wie sich das für mich anhört, ist die Sache noch nicht komplett vom Tisch.

Und ich halte auch nach wie vor an der Kernaussage fest, die ich hier in diesem Beitrag geäußert habe. Wenn sich die Erkenntnisse aus der REFLEX-Studie bewahrheiten, dann interessiert es niemand mehr, ob diese gefälscht waren. Der Weg von Sir Richard Doll war auch nicht der geradlinigste. Letztendlich zählt das Endergebnis.
Und egal, was sich die Tabakindustrie in den 90er Jahren auf die Fahne geschrieben hat, wenn es sich bewahrheitet, dass EMF krank machen, interessiert das niemand mehr. In den 90er Jahren, als man sich den EMF zuwenden sollte, war niemals abzusehen, welcher Handyboom entstehen wird und wer diese in welchem Ausmaß benützt.

Die Tabakler haben sich auch "Radon" auf die Fahne der Ablenkungsforschung geschrieben. Heute ist Radon von der WHO als möglich krebserregend eingestuft.

Ich stimme Ihnen beim Radon zu und denke auch, dass so etwas grundsätzlich gilt, also auch bei EMF. Wenn jemand feststellt, dass etwas gefährlich ist, dann ist die Tatsache wichtiger als der Grund, weshalb dazu geforscht wurde.

Ihre Aussage zu Reflex ist aber logisch falsch. Eine Fälschungstatsache stellt ja gerade heraus, dass das Ergebnis in Wahrheit nicht so ist.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum