Was wurde eigentlich aus Franz A? (Forschung)
Schauprozess live im izgmf. Sponsered by...
Müssen Forenmaster eigentlich die Namen unter Pseudo schreibender Diffamierer herausgeben? Wobei Sektor 3 wohl ein kleines Mitmaul ist im Auftrag von solchen, die nicht öffentlich in Erscheinung treten wollen.
Schon wider eine kleine Unterstellung Fee.
Warum fragen sie nicht einfach Sektor 3 ob er ein Mietmaul ist.
Denken Sie denn, er/sie würde mir antworten: na klar, meine Hinterleute sind...
Fragen Sie doch!
Meine Hinterleute sind meine Mama und mein Papa.
Wer wie Sie nur unbewiesene Behauptungen aufstellt und als Endlosband einstellt, braucht wahrscheinlich Hinterleute, denn sonst würde es keinen Sinn machen. Ich konfrontiere hier jemanden, der sich als Gutmensch darstellt mit seiner zweifelhaften Vergangenheit - mit allgemeinzugänglichen Dokumenten. Dafür brauche ich keine Hinterleute, mache es aber auch gerne mit Gleichgesinnten. Wenn einer eine Spur aufnimmt, können die anderen gezielter suchen. Die übergreifende Frage lautet: "Ist die Reflex-Studie korrekt abgelaufen und stimmen die Ergebnisse?"
Die bisherigen Antworten sind:
- Reflex wurde von einer Organisation koordiniert, die ihre eigene Definition von "objektiver Forschung" hat
- Verum wurde von der Tabakindustrie gegründet und bis in die Reflex-Zeiten hinein finanziert
- Verum war für besonders sensible Forschungsbereiche zuständig, auch und besonders für so genannte Confounder (von denen EMF einer sein kann)
- Bei der Gründung von Verum war die Tabakindustrie hauptsächlich um ihren Einfluß auf die Forschung von Verum besorgt und konnte sich eine öffentliche Forschungsförderung gar nicht vorstellen
- Prof. A. betrieb bis in die Reflex-Zeit hinein Tabak-Lobbyismus
- Die amerikanische Gesundheitsbehörde EPA brachte 1990 "Zwillinge" zur Welt: Eine Bewertung von EMF und eine des Passivrauchens. Seitdem verfolgt die Tabakindustrie EMF sehr wachsam.
- Die Tabakindustrie bezahlte Mietmäuler die EMF anschwärzten, um Passivrauchen zu entlasten.
- Die Tabakindustrie verklagte die EPA unter anderem mit dem Argument gegenüber EMF unfair behandelt zu werden
- Die Tabakindustrie mußte sich vom Gericht schließlich sagen lassen (1998), dass es für die Gefahren von EMF keinen Wirkmechanismus gäbe.
- Da ist es schon seltsam, wenn die Tabakindustrie gleich darauf das Thema aufgreift und angeblich einen Wirkmechanismus nachweist.
- Die im Forum publizierten Ergebnisse wurden ja ausführlich kommentiert und sind meiner Meinung nach eine schlechte Fälschung
An den Forenmaster: bitte unterbinden Sie die Beleidigungen von Fee an mich, wie "Diffamierer" oder "kleines Mietmaul".
gesamter Thread:
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
Sektor3,
22.11.2009, 22:31
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
H. Lamarr,
22.11.2009, 23:46
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
Fee,
23.11.2009, 06:36
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
KlaKla,
23.11.2009, 17:11
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
charles,
23.11.2009, 17:28
- Was wurde eigentlich aus Franz A? - H. Lamarr, 23.11.2009, 17:35
- Was wurde eigentlich aus Franz A? - Alexander Lerchl, 23.11.2009, 18:01
- Was wurde eigentlich aus Franz A? - Fee, 23.11.2009, 19:00
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
charles,
23.11.2009, 17:28
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
H. Lamarr,
23.11.2009, 17:47
- Was wurde eigentlich aus Franz A? - Fee, 23.11.2009, 19:13
- Was wurde eigentlich aus Franz A? - Sektor3, 23.11.2009, 22:00
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
KlaKla,
23.11.2009, 17:11
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
Fee,
23.11.2009, 06:36
- Was wurde eigentlich aus Franz A? -
H. Lamarr,
22.11.2009, 23:46