...die Entfernung zum Sendemasten (Allgemein)
"Steinberger, selbst Spezialist für Funktechnik, kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Es sei doch bekannt, dass gesundheitliche Beeinträchtigungen nur vom Handy selbst ausgingen und nicht vom Sendemasten.
«Je größer die Entfernung zum Sendemasten, desto höher die Strahlungsleistung, die der Benutzer ertragen muss», erklärte der Fachmann."
Tja. Ich würde unseren "Der-Mast-muss-weg"-Kämpfern mal einen Nachilfekurs empfehlen. Bei einem Fachmann. 1/2 Tag Seminar müsste bei durchschnittlich gegebener Intelligenz ausreichend sein.
Ich wundere mich doch sehr, dass Sie diesen sog. Spezialisten als Fachmann empfehlen, nur weil er zumindest ein evtl. Gefährdungspotential Handy ./. Sendemast realistisch einschätzen kann. Aber seine Aussage "vom Handy gehen gesundheitheitliche Beeinträchtigungen aus", die können Sie akzeptieren? Dann frage ich mich wirklich, warum es dann zugelassen wird, dass immer noch mehr Menschen immer länger telefonieren. Hoffentlich ist die Aussage von Heinrich Steinberger auch so klar und deutlich, wenn er seinen Kunden die Handys verkauft, von deren negativen gesundheitlichen Beeinträchtigung er so überzeugt ist. Er handelt mit dem Zeugs und hat sicherlich von der Technik eine Ahnung, aber mehr wohl nicht.
Die Mobilfunktechnologie ist eine sichere Technologie für jung und alt, so lautet der Slogan. In regelmäßigen Abständen erfahren wir, dass sich die vertelefonierten Minuten noch mehr gesteigert haben, bedauerlicherweise gelten die Deutschen jedoch im Gegensatz zu anderen Ländern, die oft gar kein Festnetz mehr haben, immer noch als Handymuffel und daran wird gearbeitet.
Unterstützung erhält man von offizieller Seite.
Nach dem aktuellen Stand wird auch dem Handy ein sehr minimales Risiko beigemessen, zumindest wenn man einem Teil der Wissenschaftler, dem BfS, dem SSK und den Politikern glauben darf.
...aber die Idee, die war gut
gesamter Thread:
- Folge eines Bürgerentscheids -
Gast,
17.04.2009, 09:52
- Folge eines Bürgerentscheids - Doris, 18.04.2009, 23:51
- Mobilfunk in Gauting lässt Bürger kalt -
H. Lamarr,
19.04.2009, 11:51
- Ansichtssache -
AnKa,
20.04.2009, 00:13
- Ansichtssache -
H. Lamarr,
20.04.2009, 00:49
- ...die Entfernung zum Sendemasten -
AnKa,
20.04.2009, 08:20
- Ein Handy, das zeigt wenn es die Leistung hochregelt -
H. Lamarr,
20.04.2009, 13:25
- Ein Handy, das zeigt wenn es die Leistung hochregelt -
AnKa,
21.04.2009, 07:53
- Ein Handy, das zeigt wenn es die Leistung hochregelt - H. Lamarr, 21.04.2009, 13:14
- Ein Handy, das zeigt wenn es die Leistung hochregelt - Kuddel, 21.04.2009, 21:01
- Ein Handy, das zeigt wenn es die Leistung hochregelt -
AnKa,
21.04.2009, 07:53
- ...die Entfernung zum Sendemasten - Doris, 21.04.2009, 14:06
- Ein Handy, das zeigt wenn es die Leistung hochregelt -
H. Lamarr,
20.04.2009, 13:25
- ...die Entfernung zum Sendemasten -
AnKa,
20.04.2009, 08:20
- Ansichtssache -
H. Lamarr,
20.04.2009, 00:49
- Ansichtssache -
AnKa,
20.04.2009, 00:13
- Folge eines Bürgerentscheids - ES, 21.04.2009, 13:27