SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy
Nicht nur in Deutschland fordern Politiker so was Blödes. Auch in der Schweiz hat die Konsumentenschützerin Jacqueline Bachmann günstigere Tarife für SMS-Nachrichten gefordert, also genau für diese Art von Mobilkommunikation, die unter Kindern und Jugendlichen geradezu zu einer Sucht geworden ist.
Bei uns hat sich Frau Künast bei den Betreibern eine Abfuhr eingehandelt, die haben Kindertarife abgelehnt. Und wie ist bei Ihnen die Sache mit Frau Bachmann ausgegangen?
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
KlaKla,
03.08.2004, 13:29
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
H. Lamarr,
03.08.2004, 13:43
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
leschke,
03.08.2004, 21:56
- Prepaid bremst Suchttelefonierer - H. Lamarr, 03.08.2004, 23:10
- SZ-Umfrage ist abgelaufen! - H. Lamarr, 03.08.2004, 23:15
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
leschke,
03.08.2004, 21:56
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
Manuela Knapp,
03.08.2004, 14:31
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
Evi,
03.08.2004, 20:23
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
H. Lamarr,
04.08.2004, 11:44
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy - Evi, 04.08.2004, 11:57
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
H. Lamarr,
04.08.2004, 11:44
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
Evi,
03.08.2004, 20:23
- SZ-Umfrage Tarife für Kinderhandy -
H. Lamarr,
03.08.2004, 13:43