Markenrecht: Nutzung von Zwinker-Smilys kostet (Allgemein)

Gast, Freitag, 12.12.2008, 13:41 (vor 6062 Tagen)

Ein russischer Werbeprofi hat es geschafft Markenrechte an dem Zwinker-Smily zu bekommen und verlangt ab sofort Nutzungsgebühren.

Der Vermarkter ist vor allem im Mobilfunk-Bereich tätig. Wie der Spiegel berichtet, kann Oleg Teterin nun für alle russischen Zwinker-Smilys »;-)« eine Gebühr verlangen. Er bekommt sogar für artverwandte Emoticons Geld.

Das Nachrichtenmagazin Kommersant.ru beruhigt: Der Werbeprofi will nur von Firmen Gebühren verlangen. Russische Privatpersonen müssen nicht befürchten, dass sie für schlichte Satzzeichen Geld zahlen müssen. Das »Superfon« genannte Emoticon ;-) betrifft die gleichartigen Smilys »:-)« »;)« »:)«. Auch diese Zeichen stehen für ein Lächeln, oder freundliches ironischisches Lächeln im Text.

Kommerzielle Sozial-Netzwerke in Russland können mit »wenigen 10.000 US-Dollar« sich eine Nutzerlizenz sichern, ansonsten setzt der Vermarkter seine Rechte vor Gericht durch. (Martin Bobowsky) 12.12.2008

© Copyright Testticker

Markenrecht: Nutzung von Zwinker-Smilys kostet

charles ⌂ @, Freitag, 12.12.2008, 14:02 (vor 6062 Tagen) @ Gast

Hallo Spatenpauli,

heute habe ich unser romanisches QUERTY Alfabet beim Patentamt registrieren lassen,

Die Fremdzeichen wie ö ü ë ä é è ã â à á usw. sind dabei nicht enthalten.
Also, wenn Sie noch posten möchten, dann nur noch mit Fremdzeichen.

Öóã, âë²³¤, @%* ç¿¶´ö ¤€¼¡² ñ

íóúá ¾½ü® äåé®ßáßð ðüþ

;o)

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Markenrecht: Nutzung von Zwinker-Smilys kostet

Schmetterling @, Freitag, 12.12.2008, 14:21 (vor 6062 Tagen) @ charles

Da kann man ja nur antworten: :-) :yes: :wink:

Markenrecht: Nutzung von Zwinker-Smilys kostet

H. Lamarr @, München, Freitag, 12.12.2008, 20:04 (vor 6062 Tagen) @ charles

... heute habe ich unser romanisches QUERTY Alfabet beim Patentamt registrieren lassen ...

Die Fremdzeichen wie ö ü ë ä é è ã â à á usw. sind dabei nicht enthalten.

Ganz schön riskant, was Sie da machen. Können Sie eigentlich schwimmen?

Bedenken Sie bitte: Etwa 1/3 Ihres Heimatlandes liegt unter dem (jetzigen) Meeresspiegel, deshalb heißt es ja auch Niederlande. Die Abermilliarden Handytelefonate von 3,5 Mrd. Nutzern in aller Welt werden die Lufterwärmung galoppierend beschleunigen und die Niederlande eher kurz als lang in Richtung Atlantis schicken. Sie sollten sich also die Sympathien in möglichen Asylländern mit Alpenzugang nicht leichtfertig verscherzen, sonst ...

[image]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Markenrecht: Nutzung von Zwinker-Smilys kostet

charles ⌂ @, Freitag, 12.12.2008, 20:10 (vor 6062 Tagen) @ H. Lamarr

Woher haben Sie mein Foto?

Übrigens, Eis hat ein grösseres Volumen als Wasser.
Also wenn das Eis an den Polen ganz schmelzt, senkt den Seespiegel.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Markenrecht: Nutzung von Zwinker-Smilys kostet

Thomas, Samstag, 13.12.2008, 01:23 (vor 6062 Tagen) @ charles

Hallo charles,

Woher haben Sie mein Foto?

Darf man das denn eigentlich, einfach so Fotos ins Netz stellen?
Oder dürfen die etwa dann stehen bleiben wenn keiner widerspricht und nach einiger Zeit dann zum "Allgemein-Gut" geworden sind?

Übrigens, Eis hat ein grösseres Volumen als Wasser.
Also wenn das Eis an den Polen ganz schmelzt, senkt den Seespiegel.

Das gilt aber nur für im Wasser schwimmendes Eis, - Festlandeis gibts aber ne Menge am Südpol und wenn das schmilzt, - bis dann das Wasser aber bis nach Holland gekommmen ist können Sie zwischenzeitlich schlendernd bis nach Düsseldorf wandern, hier gibts ne menge "Berge" mit 70m und höher über NN, nur für den Fall das die Alpenregion gesperrt wird weil die Alpenveilchen nicht mehr leuchten oder Voldemort mit einem Erdpotentzial
herumzaubert ...

Gruß

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum