Eine bewusste Fälschung (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 17.11.2008, 01:34 (vor 5679 Tagen) @ Doris

Zum Betreff Ihres Postings wäre zu sagen: Jetzt deshalb, weil die Doktorarbeit von Frau Jud inzwischen offenkundig fertiggestellt wurde, was im vergangenen Jahr - als die Studie erstmals diskutiert wurde - noch nicht der Fall war.

Schleierhaft ist mir warum Sie der Bürgerwelle Schweiz Absolution erteilen indem Sie schreiben, dort wäre die Meldung ohne Datum erschienen. Dieses künstliche "Zeitlosmachen" durch Weglassen des Datums ist ein beliebter Trick, mit dem veraltete Meldungen sich über Jahre hinweg als News verkaufen lassen. Aus meiner Sicht ein verräterisches Indiz für Unseriösität, wenn kein Versehen es entschuldigt.

it appears ist ganz sicherlich nicht mit "wir zeigten" zu übersetzen, sondern wohl eher mit "es scheint..." und stellt somit eine Vermutung dar, was durch entsprechende Ergebnisse (die wohl noch nicht vorliegen oder veröffentlicht sind) erst noch bestätigt werden muss. "Wir zeigten..." ist jedoch eine Bestätigung und die liest man in der ganzen Mobilfunkdiskussion ziemlich selten.

Respekt! Da haben Sie kein Haar in der Suppe gefunden, sondern eine bewusste Fälschung. Denn wer imstande ist, den Text so zu übersetzen, wie er übersetzt ist, der weiß über die tatsächliche Bedeutung von "it appears" Bescheid.

Arbeiten bestimmte mobilfunkkritische Seiten schlampig oder gezielt um egal, welchen Nutzen sie aus ihrer Arbeit ziehen, die Diskussion immer auf dem Level zu halten, den sie brauchen?

Ich habe keinerlei Zweifel mehr, dass stellenweise gezielt mit Desinformation gearbeitet wird, um Umsätze bei den Profiteuren der Debatte zu provozieren. Dies dürfte in der Schweiz nicht anders sein wie hier. Die Tarnung ist freilich sehr gut. Was sich in solchen Fällen jedoch nicht tarnen lässt, ist die direkte und indirekte Geschäftstätigkeit. Suchen Sie im Dunstkreis von Desinformanten nach Erklärungen für deren Verhalten, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit plausible Antworten bekommen, die allesamt etwas mit dem zu tun haben, das wir alle brauchen: Geld, um über die Runden zu kommen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Sturzenegger, Bürgerwelle-Schweiz, Fälschung, Desinformation, Profiteur, Schlegel, Tarnung, Profit


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum