Alte Strahlen auf neue Gehirnnerven ▼ (Allgemein)

Anna, Donnerstag, 09.10.2008, 17:29 (vor 6126 Tagen) @ Kuddel

> Auch Schnurlos-Kopfhörer für die Stereoanlage gab es schon vor 20 Jahren mit Infrarot-Verbindung, anfangs analog (FM-moduliert), später digital...dann wurden sie durch Funk-Techniken abgelöst, weil diese auch durch Hindernisse hindurchgehen.[/b]
Da werde ich weider hellwach. Wenn ich also zwischen der Quelle und demjenigen sitze oder stehe, oder liege, der die Kopfhörer auf hat, geht die Strahlung auch durch mein Gehirn und alles was eben dazwischen ist von mir.

Warum denn bloß bei Kopfhöreren, nicht auch bei anderen digitalen Quellen in meiner Umgebung?

> Übrigens ist "Infrarot" in physikalischem Sinne ebenfalls Funk-"Strahlung" und bei oben genannten Übertragungsverfahren (Fernbedienung, Irda, Optisches WLAN) auch "gepulst".

Danke Kuddel, das wollte ich schon immer wissen.

Mit welchen Frequenzen wird denn dabei nun gepulst? Vielleicht sind das auch welche unter 10 Hz? Oder sogar, einige mögen meine Hartnäckigkeit verzeihen, 217 Hz?

(Im nächsten Leben brauche ich hoffentlich das alles nicht mehr, da werden vielleicht schon mit Gedankenübertragung Nachricht versendet. );-)

Und was machen wir jetzt mit dem Wissen, weiter so? oder Reaktionen mit Vorsorge? wenigstens für die Kinder und die Leute die nicht mehr aus ihren Betten können?

Wie ich nachts noch ungeschützt der Belästigung durch Funk ausgesetzt war, habe ich manchmal Blitze gesehen, ob ich die Augen offen hatte, oder auch geschlossen. Wenn ich aufstand und mich in den Sessel gesetzt habe, der etwa 5 Meter von meinem Bett wegstand um dort Ruhe zu finden, waren die Blitze weg. Bin ich nach einiger Zeit wieder ins Bett zurück gegangen kamen die BLitze wieder. Das war aber nicht jede Nacht so,vorwiegend war es Frweitag auf Samstag zwischen 23 und 2 Uhr. Also war es vielleicht je nach Ausnutzung der Basis in meiner Umgebung verschieden.

Ein befreundeter Ingenieur und Arzt hat mir einmal erklärt, daß Funkimmissionen wie Licht auf das Gehirn wirken, deshalb hört der Körper auf, Melatonin in ausreichender Menge herzustellen. Der Körper verschwendet nichts, wenn es nicht sein muß und er bildet nichts, was es nicht braucht. Wenns hell ist, brauchts eben kein Melatonin. Punktum. Die Folgen kennen wir ja hier schon alle.

Was ist da dran? Hallo Wuff, können Sie das vielleicht beantworten? :-)

Anna

Troll-Wiese: http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?mode=entry&id=24945


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum