"Porsche Studie" im EMF Portal aufgenommen ▼ (Forschung)

Doris @, Mittwoch, 24.09.2008, 00:10 (vor 5737 Tagen)

Die österreichische Sender Studie von Hacker und Pauser, über die hier schon mehrfach diskutiert wurde, ist nun im EMF Portal veröffentlicht.

GMS Basisstationen: Kurzzeitwirkungen auf das Wohlbefinden.
Quelle: EMF Portal

Hauptergebnis der Studie (lt. Autor)
Die Testpersonen, die einer hohen oder mittleren Exposition ausgesetzt waren, waren signifikant gelassener als die Testpersonen, die einer geringen Exposition ausgesetzt waren. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Intensitäten und den Parametern "positive Stimmung" und "Wachheit". Die Prävalenz für die selbsteingeschätzte elektromagnetische Hypersensibilität war niedrig, und es gab keine Korrelationen mit den psychologischen Stress-Faktoren.
Die Autoren gehen davon aus, dass eine kurzfristige Exposition mit Signalen aus GSM-Basisstationen einen Einfluss auf das Wohlbefinden hat, indem die psychologische Erregung sinkt.

Na, ich weiß nicht, irgendwie hat sich das in der Zusammenfassung doch etwas anders angehört.

Und wer's genau wissen will, der bildet sich seine Meinung selber in dem er die komplette Studie durchliest.

Und diskutiert haben wir bereits hier:
Neues von der Porsche Studie
Forschung: Neue Studie aus Österreich

Somit liegt eine weitere Senderstudie vor. Laut Berichterstattung über den Elektrosmogkongress in Berlin hat Herr Zwerenz folgende Aussage gemacht (unter Vorbehalt, dass er dieses Mal korrekt zitiert wurde)

Herr Zwerenz sprach zu eigenen Forschungen und Ergebnissen von Messungen auch in Oberammergau und er sprach auch diesen Mißstand an, dass alle Studien sich ausschließlich auf das Handy und die Nutzung des Handys beziehen, also einen Bereich, den sowieso jeder durch Nutzung oder Nichtnutzung maßgeblich beeinflussen kann.
Die Sendeanlagen, die wir nicht abschalten können und die die Netzbetreiber auch nicht zu Kontrollmessungen abschalten wollen, spielen keine Rolle und werden nirgends berücksichtigt. Hier gibt es nur 2 Studien dazu, Naila und in Israel.

Es gibt nicht nur 2 Senderstudien, die aus Naila und Israel haben lediglich positive Ergebnisse im Sinne der Mobilfunkkritiker gebracht.
Die Schwächen der Naila Studie wurden immer wieder diskutiert, und bei der israelischen Studie handelt es sich um die Netanja Studie

Es gibt auch diese hier:
Themenverwandte Artikel

* Furubayashi T et al. (2008): Effects of short-term W-CDMA mobile phone base station exposure on women with...
* Abdel-Rassoul G et al. (2007): Neurobehavioral effects among inhabitants around mobile phone base stations.
* Eltiti S et al. (2007): Does short-term exposure to mobile phone base station signals increase symptoms...
* Hutter HP et al. (2006): Subjective symptoms, sleeping problems, and cognitive performance in subjects...
* Regel SJ et al. (2006): UMTS base station-like exposure, well-being, and cognitive performance.
* Zwamborn APM et al. (2003): Effects of Global Communication system radio-frequency fields on Well Being and...

von den Schlafstudien aus dem DMF mal ganz abgesehen.

Bei der Senderstudie aus Ägypten von Abdel-Rassoul ist mir eine Übereinstimmung mit einer ganz aktuellen Handystudie aufgefallen.

Beide Autoren kommen u.a. zu der Schlussfolgerung

Alle exponierten Einwohner wiesen eine bessere Leistungsfähigkeit in zwei Tests der visuomotorischen Geschwindigkeit sowie in einem Test der Aufmerksamkeit als die Kontrollen auf. (Abdel-Rassoul)

Die Autoren nehmen an, dass eine Hochfrequenz-Befeldung die biologische Erregung der symptomatischen Gruppe aufmerksamkeits-steigernd beeinflusst hat und so zu einer Leistungs-Verbesserung geführt hat.(Wiholm et al)

und das bei unterschiedlicher Expositionsstärke und auch unterschiedlicher Form der Befeldung

Troll-Wiese: http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?mode=entry&id=24553

Tags:
Verdrehung, EMF-Portal, Zwerenz, Hacker, Kompetenz, Netanya, Basisstation, Porsche Studie, Wirkung, elektromagnetische Hypersensibilität, Aegypten, Leistungs-Verbesserung, Wohlbefinden, Pauser


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum