"Vorsorge" oder heisse Luft? (Allgemein)

AnKa, Samstag, 26.07.2008, 13:31 (vor 5805 Tagen) @ KlaKla

Das Münchner Vorsorgemodell erachte ich als Sinnvoll.

"Derartige Modelle gibt es z. B. in Paris, Basel, Nürnberg, Augsburg, Duisburg, Düsseldorf, Attendorn, Gräfelfing und München."

Also in nahezu allen wichtigen Großstädten des Planeten.

Jedoch, Paris... schon mal ein bißchen mit dem Auto in Paris unterwegs gewesen? Und dort mal die Hausdächer im Auge behalten? Ich habe den Eindruck, dort handelt es sich in der Tat bislang nur um ein Modell. Eines im Schreibtisch.

Und bei Gräfelfing, also, ich weiss nicht. Immer wieder dieses Gräfelfing. Das ist doch immerhin auch schon ein paar Jahre her, seit die Menschen dort mit dem neuen Modell beglückt sind. Was hat sich denn seither real getan?

Ist denn dort seit Scharfschaltung der neuen Standortplanung auch nur ein einziger neuer Sendemast im Einklang mit der Standortempfehlung aufgestellt worden? Sind denn die vorher aufgestellten Sendemasten inzwischen abgebaut worden? Und haben sich inzwischen die versprochenen Niedrigbelastungswerte eingestellt? Ist denn der Erfolg kontrolliert worden, gibt es inzwischen eine seriöse vorher/nachher-Betrachtung?

Oder reden wir hier von heisser Luft?

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Tags:
Paris, Gräfelfinger-Modell, Vorsorgemodell


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum