Dezimieren ist der richtige Ansatz! (Allgemein)

Doris @, Samstag, 07.06.2008, 10:06 (vor 5846 Tagen) @ AnKa

Schon richtig. Aber auch Umstieg auf sanftere Technik ist wichtig.

UMTS-Handies senden schwächer, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Handyantennen können richtungsabhängig gebaut sein.

Auch könnte man Handy und Antenne trennen. Das sähe zwar altmodisch aus wie in einem James-Bond-Film, wäre aber auch trendy.

Sind einige dieser Gedanken diskussionswürdig?

Diese Gedanken sind sicherlich diskussionswürdig. Aber solange nicht geklärt ist, welche Faktoren hauptverantwortlich sein werden, sollte sich ein Tumorrisiko herauskristallisieren, haben Sie auch keinen wirklichen Ansatz zum Diskutieren. Ihren Gedankengängen liegt erstrangig die Intensität zugrunde. Inwieweit die Dauer der Telefonate eine Rolle spielen könnte, ist ebenfalls nicht geklärt und da würden dann Ihre Argumente nicht mehr greifen.
UMTS Handys senden schwächer, aber die Diskussionen um UMTS sind noch nicht beendet. Z.B. bei dieser aktuellen Studie von Tillmann et al wurde zwar mit Intensitäten gearbeitet, die im realen Leben nicht vorkommen, aber soweit ich mich erinnere und das auch richtig deuten kann, wurden ein paar Faktoren verändert (u.a. die Dauer der Befeldung) und es kam zu einem anderen Ergebnis. Das meine ich, dass die Diskussion um UMTS noch nicht beendet ist und m.M.n. einfach zum jetzigen Zeitpunkt noch vieles ungeklärt ist.

Die Fallzahlen derjenigen die über 10 Jahre telefonieren sind gering. Die damaligen Handys arbeiteten u.a. aufgrund des weniger dichten Netzes mit höherer Leistung und die damaligen Gesprächsminuten sind wirklich Pipifax zu dem was heute telefoniert wird.
Heute haben wir ein dichteres Netz, Handys mit niedrigerem SAR Wert, allerdings auch Telefonate unter schlechten Bedingungen, was die Leistung wieder nach oben regelt und vor allen Dingen deutlich mehr Gesprächsminuten. Durch die Flatrates werden da locker auch mal 1 - 2 Stunden telefoniert (erlebe ich in meinem Bekanntenkreis). Und inwieweit die Elektrosmogbelastung, die durch die Aufrüstung ständig steigt und vom Körper asorbiert wird, zukünftig mit eine Rolle spielen wird, ist auch nicht bekannt. Man kann dies nicht so einfach als harmlos abtun, es ist m.M.n. einfach noch nicht bewiesen, ob steigender Elektrosmog den Körper schwächt oder nicht. Selbst Florian Emrich vom BfS räumt ein, dass man sich diese Gedanken machen muss.

Deshalb bin ich zum momentanen Zeitpunkt immer noch der Meinung, Dezimieren ist der richtige Ansatz und ein besonderes Augenmerk gehört den Kindern. Hier bin ich eigentlich sogar wütend, dass sich unsere Regierung von der Industrie dominieren lässt. Zumindest bei Kindern müsste das Vorsorgeprinzip greifen, die werden laut dieser Diskussion hier durch den allgemeinen Elektrosmog ohnehin schon höher belastet als Erwachsene.

Tags:
Strahlentelex


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum