UMTS-Stahlenforschung (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Donnerstag, 29.05.2008, 23:13 (vor 5850 Tagen) @ KlaKla

Ich gehe mal davon aus, dass sie die Ratten Ganzkörper bestrahlt haben. Da das Körpergewicht einer Ratte (ca. 350 g) viel niedriger ist als das vom Norm Mensch (75 kg), stellt doch eine Ganzkörper Bestrahlung von 0,4 W/kg für die Ratten eine deutliche Überschreitung des Grenzwertes dar.

Wenn man Ganzkörper Exponiert, hätte man doch die Bestrahlung/Befeldung auf das Körpergewicht der Ratten anpassen müssen?


hmmm. schwierig zu beantworten, weil mir nicht ganz klar ist, was nicht ganz klar ist, um es mal so zu formulieren.

Also erstmal haben wir keine Ratten, sondern Mäuse exponiert. Und diese hatten eine genetisch erhöhte Leukämierate; wir wollten also wissen, ob diese Erkrankung in diesem besonderen Tier-"Modell" durch Mobilfunk eher auftritt, zu anderen Tumoren führt, usw. Ergebnisse sind bekannt und publiziert.

Na ja, mit dem SAR-Wert ist es so, dass das Körpergewicht an sich keine Rolle spielt, da er ja sagt: Watt pro Kilogramm (W/kg), also entspricht 1 W/kg bei der Maus 1 W/kg beim Menschen. Rechnerisch.

Den letzten Punkt verstehe ich nicht, sorry.

Schönen Abend,

Alexander Lerchl

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum