Wieder einmal ein Trauerspiel (Allgemein)
- Eine amerikanische Studie von Professor S. Lee und al. an der Universität von Chicago über genetische Veränderungen in menschlichen Zellen, die radiofrequenten Feldern von 2,45 GH7 (WLAN-Frequenz) ausgesetzt waren. [Wissenschaftliche Studie: NBC.Gov.-PubMed]
Nachtrag:
Dies müsste die Studie sein, auf die im Beitrag verwiesen wird. EMF Portal
Der liebe Gott sagte: "Spatenpauli, reg' dich nicht auf, es hätte schlimmer kommen können." Und es kam schlimmer! Gesetzt dem Fall, Doris, dass Sie die Studie im EMF-Portal richtig zugeordnet haben - und daran gibt es nichts zu zweifeln - dann haben die Franzosen mMn einen Knall! Und zwar deshalb, weil diese Studie mit SAR-Werten jenseits von Gut und Böse durchgeführt wurde, nämlich mit sage und schreibe 10 W/kg (Mittelwert) und 133 W/kg (Spitzenwert). Zum Vergleich: Der zulässige SAR-Wert bei Ganzkörperexposition beträgt 0,08 W/kg. Was bitte also hat diese Studie mit der realen Situation in der Bibliothek zu tun? Nichts! Pikant finde ich, dass Next-up in der Originalmeldung zwar auf den Abstract der Studie verlinkt, dort aber keinerlei Belastungswerte genannt werden. Es ist doch immer wieder das alte Schema: mit Halb-, nein mit 1/20-Wahrheiten die Leute wild machen, damit ihnen der völlig unzutreffende Rest auch noch bequem unter die Weste gejubelt werden kann. Next-up ist da keinen Deut besser als die deutschen Paniker. Und Diagnose-Funk übersetzt diesen Quark auch noch ins deutsche, damit er auch hierzulande breit getreten werden kann. Nee, Leute, auf diese Weise wursteln wir auch in 50 Lichtjahren noch genauso herum wie heute ... .
So ganz nebenbei wird in der Next-up-Originalmeldung auch die neue Online-Petition der Franzosen eingeschoben - und irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dies ist der eigentliche Grund für die alles andere als taufrische Meldung gewesen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Franz. Nationalbibliothek verzichtet auf WLAN -
Doris,
14.04.2008, 23:46
- Wieder einmal ein Trauerspiel - H. Lamarr, 15.04.2008, 00:56
- Franz. Nationalbibliothek verzichtet auf WLAN -
Doris,
15.04.2008, 20:43
- Franz. Nationalbibliothek verzichtet auf WLAN - caro, 16.04.2008, 11:39