0,008 - 0,025 Watt (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 31.01.2008, 23:06 (vor 6504 Tagen) @ Zulunation

Kommentar: Wenn hier korrekt gemessen wurde (keine Hochrechnung) und nicht etwa DECT-Spitzenwerte hier mit hineingemischt wurden, dann sind dies beängstigend hohe Belastungswerte, denen ich meine Kinder nicht aussetzen täte.


Spatenpauli, meinen Sie das im ERNST? Da stand mW, nicht W/m2...

Ja klar meine ich das im Ernst. Von nach Gutdünken geforderten oder von persönlicher Gefahreneinstufung geprägten Grenzwertforderungen halte ich noch immer nichts, deshalb orientiere ich mich am alten Salzburger Vorsorgewert von 1 mW/m², der momentan durch die gleichlautende Forderung der "BioInitiative" ein Comeback erlebt. Weder damals in Salzburg noch heute bei den BioInitiativlern sind Spinner am Werk, sondern besonnene Wissenschaftler, wie ich dies aus der Teilnahme von Prof. Kundi schließe. Solange ich mich pudelwohl fühle wären mir 8 mW/m² oder mehr noch wurscht, aber dies gilt nur für mich, bei Kindern im Kindergartenalter (also ab 3 Jahren) hört für mich der Spaß bei spätestens 1 mW/m² auf.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum