Auf folgenden Seiten wurden Aktualisierungen vorgenommen:
http://www.emf-forschungsprogramm.de/www/home/abschlussphase/KP_intFG_Effekte.html
Auch die Linkliste des DMF wurde aktualisiert und mit Funkenflug - Plattform Mobilfunk erstmals eine Kritikerseite aufgenommen .
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Neues beim DMF
Doris , Donnerstag, 06.12.2007, 23:55 (vor 6462 Tagen) @ H. Lamarr
Auf folgenden Seiten wurden Aktualisierungen vorgenommen:
http://www.emf-forschungsprogramm.de/www/home/abschlussphase/KP_intFG_Effekte.htmlAuch die Linkliste des DMF wurde aktualisiert und mit Funkenflug - Plattform Mobilfunk erstmals eine Kritikerseite aufgenommen
.
Ist es gut ?? , eine mobilfunkkritische Seite aufzunehmen, die im September 2005 letztmals aktualisiert wurde und auf der steht
hier geht's bald weiter... im Moment leider Baustelle!
Ich glaube der Bau ist eingestellt
Altes beim DMF
H. Lamarr , München, Freitag, 07.12.2007, 00:11 (vor 6462 Tagen) @ Doris
Ich glaube der Bau ist eingestellt
Ja, das glaube ich auch. Das Mondgesicht hier sollte freilich andeuten, dass der Link zur Dauerbaustelle schon etwas länger auf der DMF-Seite steht, um nicht zu sagen, seit 2005 vielleicht doch etwas zu lange. Kurz: Es sollte nur eine kleine Stichelei sein, die Linkliste mal wieder zu pflegen. Eine große Stichelei kann ich mir nicht leisten, denn unsere eigene Linkliste ist ebenfalls desolat und wegen eines technischen GAUs momentan auch nicht zu pflegen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Neues beim DMF
Doris , Freitag, 07.12.2007, 09:50 (vor 6462 Tagen) @ H. Lamarr
Auf folgenden Seiten wurden Aktualisierungen vorgenommen:
http://www.emf-forschungsprogramm.de/www/home/abschlussphase/KP_intFG_Effekte.html
Neues von Dr. Scheingraber
H. Lamarr , München, Freitag, 07.12.2007, 16:23 (vor 6461 Tagen) @ Doris
... und schreibt unter Punkt 3:
3.) Bei experimentellen Studien findet sich fast immer ein gravierender Fehler. Nach Beendigung der Exposition werden die Versuchsobjekte sofort untersucht, anstatt eine entsprechende Degenerationszeit abzuwarten!
Jetzt übertreibt er aber: Degenerationszeit! Ich denke so lange sollen die Probanden nicht warten müssen, sondern nach einer angemessenen Regenerationszeit von vielleicht 30 Minuten untersucht werden .
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Dr. Scheingrabers Degenerationszeit
helmut , Nürnberg, Freitag, 07.12.2007, 16:27 (vor 6461 Tagen) @ H. Lamarr
Jetzt übertreibt er aber: Degenerationszeit! Ich denke so lange sollen die Probanden nicht warten müssen, sondern nach einer angemessenen Regenerationszeit von vielleicht 30 Minuten untersucht werden
.
"Degenerationszeit", tolle Wortneuschöpfung, Google hat 6 Treffer
MfG
Helmut
--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)
Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen
Neues vom Zahnarzt Dr. Scheingraber
KlaKla, Freitag, 07.12.2007, 19:50 (vor 6461 Tagen) @ H. Lamarr
Dr. Scheingraber ist Zahnarzt.
Kennt ihr das Milgram-Experiment oder den Dokumentarfilm, Abraham - Ein Versuch?
Das Milgram-Experiment ist ein erstmals 1962 durchgeführtes psychologisches Experiment, das von dem Psychologen Stanley Milgram entwickelt wurde, um die Bereitschaft durchschnittlicher Personen zu testen, autoritären Anweisungen auch dann Folge zu leisten, wenn sie in direktem Widerspruch zu ihrem Gewissen stehen.
Das Experiment wurde vielfach als Beleg dafür verstanden, dass fast jeder Mensch unter bestimmten Bedingungen bereit ist, nicht seinem Gewissen zu folgen, sondern einer Autorität.
--
Meine Meinungsäußerung
Wie alt ist der Kapitän?
H. Lamarr , München, Freitag, 07.12.2007, 19:58 (vor 6461 Tagen) @ KlaKla
Das Experiment wurde vielfach als Beleg dafür verstanden, dass fast jeder Mensch unter bestimmten Bedingungen bereit ist, nicht seinem Gewissen zu folgen, sondern einer Autorität.
Aha! Und was, KlaKla, willst du uns damit sagen?
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Wie alt ist der Kapitän?
KlaKla, Freitag, 07.12.2007, 20:15 (vor 6461 Tagen) @ H. Lamarr
Das Experiment wurde vielfach als Beleg dafür verstanden, dass fast jeder Mensch unter bestimmten Bedingungen bereit ist, nicht seinem Gewissen zu folgen, sondern einer Autorität.
Aha! Und was, KlaKla, willst du uns damit sagen?
Du hast Kinder. Deine Frau ist bestimmt nicht zum Zahnarzt gegangen um die üblichen Schwangerschaftsuntersuchungen machen zu lassen.
Dr. oder Prof ist eine Autorität.
Manchmal reicht es den Leuten zu sagen, Dr. oder Prof. hat gesagt ...
Man vermittelt allein durch die Nennung des Dr. Titels beim Laien, die Aussage von dem Mann ist wichtig und richtig.
Die Aussage vom Dr. dent. Scheingraber finde ich nicht wichtig anders wäre es wenn Dr. med. Karl Hecht da stehen würde.
--
Meine Meinungsäußerung
Vergiss die Titel, Kompetenz zählt
H. Lamarr , München, Freitag, 07.12.2007, 20:36 (vor 6461 Tagen) @ KlaKla
Dr. oder Prof ist eine Autorität.
Manchmal reicht es den Leuten zu sagen, Dr. oder Prof. hat gesagt ...
Man vermittelt allein durch die Nennung des Dr. Titels beim Laien, die Aussage von dem Mann ist wichtig und richtig.
Bei deinem Abraham-Link wurde dies sinngemäß so ausgedrückt: Der Wissenschaftler verkörpert die Autorität, die sich nicht mehr als solche auszuweisen braucht. Das ist wie bei BMW und Mecedes: Da weiß ich ohne auch nur einen Fuß ins Autohaus gesetzt zu haben, die sind teuer und wohl auch gut. Aufs einzelne Fahrzeug oder den einzelnen Wissenschaftler bezogen kann es dann freilich dennoch üble Pleiten geben, aber im Großen und Ganzen beruht so ein Meinungsbild ja darauf, dass es mehrheitlich zutrifft.
Die Aussage vom Dr. dent. Scheingraber finde ich nicht wichtig anders wäre es wenn Dr. med. Karl Hecht da stehen würde.
Naja, das kann jeder halten wie er mag, Hecht dürfte nun wieder mit der Funktechnik auf Kriegsfuß stehen. Wichtiger als Titel und Autorität ist mir die Kompetenz, die ich erlebe. Warum sollte nicht auch ein nichtakademischer Autodidakt gut drauf sein? Wir haben hier im Forum mehrere von diesem Kaliber (gehabt).
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Tags:
Autodidakt
Milgram 2017: 72 von 80 Teilnehmern gingen aufs Ganze
H. Lamarr , München, Mittwoch, 15.03.2017, 23:03 (vor 3075 Tagen) @ KlaKla
Kennt ihr das Milgram-Experiment?
Das Milgram-Experiment ist ein erstmals 1962 durchgeführtes psychologisches Experiment, das von dem Psychologen Stanley Milgram entwickelt wurde, um die Bereitschaft durchschnittlicher Personen zu testen, autoritären Anweisungen auch dann Folge zu leisten, wenn sie in direktem Widerspruch zu ihrem Gewissen stehen.
Nun wurde der legendäre Stromstoßversuch wiederholt. Das Ergebnis ist ernüchternd.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –