SAR-Wert, Mutter der Grenzwerte (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 31.08.2007, 08:59 (vor 6531 Tagen) @ Gast

Um die nachgewiesenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die durch eine übermäßige Erwärmung des Körpers entstehen, zuverlässig auszuschließen, wird von internationalen Expertengremien eine Begrenzung des SAR-Wertes für den Gesamtkörper auf 0,08 W/kg (Basisgrenzwert) empfohlen. Für die Teilkörper bereiche Kopf und Rumpf beträgt der Basisgrenzwert der SAR 2 W/kg und für die Extremitäten 4 W/kg, jeweils gemittelt über 10 g Körpergewebe.

Der SAR-Wert muss mittels komplizierter Messverfahren im Gewebe bzw. in sog. Phantomen ermittelt werden. Daher werden den Basisgrenzwerte leicht messbare Referenzwerte abgeleitet. Diese sind so festgelegt, das bei ihrer Einhaltung die Basisgrenzwerte in keinem Fall überschritten werden. Als Referenzwerte werden die elektrische (gemessen in V/m) und die magnetische Feldstärke (in A/m) sowie die Leistungsflussdichte (in W/m2) verwendet.

Quelle: Information des Bundesamt für Strahlenschutz "Strahlung /Strahlensucht" Seite 43/44

Kommentar:
Je schlechter der Handyempfang, desto eher erreicht man den Basisgrenzwert für Teilkörper bereich Kopf und Rumpf 2 W/kg. Daher die Empfehlung immer auf guten Empfang achten. Wenn man im geschlossenen Räumen telefoniert ans Fenster gehen, der Empfang wird besser und die Strahlenbelastung sinkt.

--
Meine Meinungsäußerung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum