An alle Bürgerinitiativen!

Buchmann Marianne @, Kirchheim, Sonntag, 23.05.2004, 21:36 (vor 7854 Tagen) @ H. Lamarr

Gerne berichte ich über das Ergebnis meiner Umfrage:
46 Bögen erhielt ich ausgefüllt zurück. Es gaben 36,96 % an daß in Ihrer Familie allergische Reaktionen vorkämen, 56,52 % leiden unter Kopfschmerzen und Migräne, 47,83 % gaben Chronische Erschöpfung an, 58,70 % gaben innere Unruhe an, 93,48 % leiden unter Schlaflosigkeit oder Tagesmüdigkeit, 58,70 % haben Ohrgeräusche, 6,52 % Infarktanfälligkeit, 28,26 % leiden unter Nerven- und Weichteilschmerzen, die mit üblichen Ursachen nicht erklärlich sind. Lern-, Konzentrations- und Verhaltensstörungen bei Kindern (z.B. Hyperaktivität) kommen in 10,87 % vor, 26,09 % der Familien leiden unter Blutdruckentgleisungen, die medikamentös immer schwerer zu beeinflussen sind, Herzrhytmusstörungen in 26,09 % der Familien, Leukämie und Hirntumore in 8,70 %, und zu guter letzt 2,17 % gaben Hirndegenerative Erkrankungen (z.B. Morbus Alzheimer) und Epilepsie an. In 50 % der Wohnungen wurden Schnurlostelefone nach dem DECT-Standard benutzt.
Einer der Sender steht seit 1996, der zweite seit Sept. 2002.
Die schlimmeren Beschwerden wie die Leukämie und die Blutdurckentgleisungen finden sich unter den Familien die unter dem Masten von 1996 wohnen. Die unter dem aus 2002 gaben hauptsächlich die Probleme mit den Schlafstörungen an. Bis die lebensbedrohlichen Krankheiten auch dort zu finden wird, darauf wird zu warten sein, wenn nichts geschieht.
Das mit der Schlaflosigkeit wird so erklärt, man wacht zwischen 1.00 und 3.00 Uhr plötzlich auf und vorbei ist es mit der Nacht. Egal ob man um 20.00 Uhr oder um 23.00 Uhr ins Bett ging. Wirklich übel.
Wir arbeiten dran daß die zwei Mobilfunkmasten aus dem Ort kommen.
Bei Fragen bitte mailen, sende den Bogen auch gerne per eMail zu.
Auch die Ergebnisse.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum