Kunterbunte Vorsorgewert Forderungen (Allgemein)
Seite 3 von 9
Inzwischen hält von Klitzing bereits 100 µW/m2 für sehr bedenklich. Dem schließt sich Professor Günter Käs an, Strahlenexperte an der Bundeswehr-Hochschule München: >100 µW/m2 im Haus sind zu viel.«
Beide sprechen sich für 10 µW/m2 als empfehlenswerten und realistischen Vorsorgewert aus. ...
ÖKO-TEST-Berater Wolfgang Maes ...
Quelle: Copyright © ÖKO-TEST Verlag GmbH, Frankfurt
Verwandte Threads
Tollwood startet Mobilfunk-Aktionen
Wo wird der Grenzwert erreicht?
Senken der Grenzwerte
Kunterbunte Vorsorgewert Forderungen
Beide sprechen sich für 10 µW/m2 als empfehlenswerten und realistischen Vorsorgewert aus. ...
Moment mal, das ist nicht Schnee von gestern, sondern von 2001. Wenn ich mich nicht irre, dann kann Lebrecht von Klitzing heute mit 1 mW/m² ganz gut leben. Herr Käs hatte 2002 bei uns die Feldbelastung gemessen und sich gewundert, warum wir messen ließen, denn beim Sondieren mit einem Breitbanddetektor kamen seinerzeit nicht mehr als etwa 40 µW/m² zustande. Käs: "Da ist ja nichts". Und das sehe ich genauso.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Kunterbunte Vorsorgewert Forderungen
Beide sprechen sich für 10 µW/m2 als empfehlenswerten und realistischen Vorsorgewert aus. ...
Moment mal, das ist nicht Schnee von gestern, sondern von 2001. Wenn ich mich nicht irre, dann kann Lebrecht von Klitzing heute mit 1 mW/m² ganz gut leben. Herr Käs hatte 2002 bei uns die Feldbelastung gemessen und sich gewundert, warum wir messen ließen, denn beim Sondieren mit einem Breitbanddetektor kamen seinerzeit nicht mehr als etwa 40 µW/m² zustande. Käs: "Da ist ja nichts". Und das sehe ich genauso.
Wie kommt es zu dem Wandel? Viele Mobilfunkgegner fordern im laufe der Jahre immer weniger und die zwei machen es genau anders herum. Früher weniger und heute mehr.
--
Meine Meinungsäußerung