Oberammergau: Brief an Bayerischen Landtag (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 16.12.2006, 01:01 (vor 6378 Tagen)

______________________________________________________Oberammergau, den 6.12.06
R. Zigon, 1. Bürgermeister Oberammergau
Dipl. Ing.(FH) W. Funk, Oberammergau
Pfarrer C. Häublein , Oberammergau
Dr. med. Laubert, Oberammergau

Kontakt: W. Funk, Welfengasse 10, 82487 Oberammergau Tel.: 08822-94160 Fax: 08822-94125,
Email: werner.funk.o-gau@t-online.de

An die Landtagsabgeordneten von Bayern

Akute Gesundheitsgefährdung in Oberammergau und weiteren Orten nach Veränderungen an T-Mobile-Sendern

Sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter,
gestatten Sie, dass wir uns wegen ernster Gesundheitsprobleme bei vielen Bürgern von Oberammergau an Sie wenden.

Seit Ende August 2006 sind bei vielen Einwohnern unerklärliche und unerträgliche Symptome aufgetreten: Extreme Schlafstörungen, Herzrasen, Blutdruckanstieg, Kopfschmerzen, Vibrieren, Zittern, Schwitzen, Brennen, Unruhe, Orientierungslosigkeit, Denkunfähigkeit, Erschöpfung, Hörverlust, Ohrendruck, Sehstörungen, Augenentzündungen, Nervenschmerzen, Kribbeln, Taubheit und hartnäckige Infekte u.a.. Mehrere Menschen können sich nicht mehr in ihren Wohnungen aufhalten und müssen funkarme Stellen aufsuchen. Kinder sind schlaflos und hyperaktiv geworden.

Die ortsansässigen Ärzte konnten bei den Betroffenen keine organische Ursache für die Symptomatik finden. Betroffene aus Oberammergau und anderen Orten hatten sich seit Ende August hilfesuchend an die Gemeinde und Dipl. Ing. (FH) W. Funk, der seit mehreren Jahren Messungen durchführt, gewendet.

Er konnte keine Erhöhung der Leistungsflussdichte feststellen, aber ein vorher nicht vorhandenes niederfrequentes Signal auf der 900 MHz-Frequenz erfassen. Dieses Signal ist nur an den umgerüsteten T-Mobil-Sendern neu aufgetreten.
Hieraus ergibt sich der Verdacht, dass die gehäuften Krankheitsbilder, die nach Aufsuchen von strahlungsarmen Gebieten eindeutig wieder verschwinden, durch die Veränderungen an den TMobile Standorten verursacht wurden. Die Arbeiten an den Anlagen wurden ca. Mitte bis Ende August vorgenommen.
Die Symptome sind so massiv, dass bereits seit 14.11.06 mehr als 20 Bürger Anzeige wegen Körperverletzung erstattet haben.

Am 16.11.06 erhielten das Gesundheitsamt, Minister Dr. W. Schnappauf, die Regierung von Oberbayern und der Landrat eine ärztliche Stellungnahme über Erkrankungen in Oberammergau und eine Mitteilung über Messungen des Ingenieurbüros Funk.

Aus ganz Deutschland erreichen Oberammergau Anfragen wegen ähnlicher Krankheitsbilder. Auch aus München und Bamberg werden die unerträglichen Symptome und das Neuauftreten eines niederfrequenten Signals mitgeteilt.

Vielleicht leiden auch in Ihrem Wahlbezirk Menschen unter ähnlichen Symptomen, ohne die Ursache zu kennen.

Bitte helfen Sie uns in unserer verzweifelten Lage.
Es muss doch möglich sein, dass die Gesundheitsprobleme vor Ort untersucht werden. Man kann die besonders stark Betroffenen doch nicht im Wald überwintern lassen.

Nachricht: Hartenstein NL 061211 - EMFLvh-2789

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Körperverletzung, Hoffnung, Landtag, Oberammergau, ADHS, Funk, Häublein, Herzrasen, Laubert, Zigon

Oberammergau: Brief an Bayerischen Landtag

KlaKla, Samstag, 16.12.2006, 08:30 (vor 6378 Tagen) @ H. Lamarr

Verwandte Threads
Keine erhöhten Werte in Oberammergau
ELF-EMF und RF-EMF: Was ist das?

--
Meine Meinungsäußerung

Oberammergau: Brief an Bayerischen Landtag

Bernhard, Montag, 18.12.2006, 13:56 (vor 6376 Tagen) @ H. Lamarr

Vieles in dem Brief kann gar nicht stimmen. Sind die Symptome bei vielen Bürgern nicht erst dann aufgetreten, nachdem seitens der BI getrommelt wurde und der Herr Kollege Funk den Leuten von seinen erfundenen geheimnisvollen 10Hz-Signalen erzählte, die aus technisch und physikalisch nicht erklärbaren Gründen von den Basisstationen ausgehen sollten, von Signalen höchst suspekter Art also. Und welche Rolle spielte der Geistliche in der Zeit, bis diese hundert Leute endlich krank schienen?

Eine unwürdiges Possenspiel, indem sich die Initiatoren nur lächerlich machen.
Von dem Herrn Messingenieur will ich gar nicht reden.
Hat der nicht ein Ingenieurbüro?

Das ist los im Ort der Laienpassionsschauspieler.


Bernhard

Oberammergau: Brief an Bayerischen Landtag

Marianne, Donnerstag, 21.12.2006, 22:02 (vor 6372 Tagen) @ Bernhard

Die 10-Herzt Signale wurden bereits gemessen. Sie sind also da. Nur kann sich keiner erklären woher sie kommen. Da wird unser Land von T-Mobile mit einer neuen Technik überzogen, genannt EDGE, und keiner weiß genau was da läuft. Ist wieder typisch. Die Menschen leiden, aber Hauptsache wir können walkend mit dem Handy im Internet surfen. Ich freue mich auf den Tag wenn die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Tags:
, EDGE

Oberammergau: Brief an Bayerischen Landtag

Bernhard, Donnerstag, 21.12.2006, 22:47 (vor 6372 Tagen) @ Marianne

Die 10-Herzt Signale wurden bereits gemessen. Sie sind also da. Nur kann sich keiner erklären woher sie kommen. Da wird unser Land von T-Mobile mit einer neuen Technik überzogen, genannt EDGE, und keiner weiß genau was da läuft. Ist wieder typisch. Die Menschen leiden, aber Hauptsache wir können walkend mit dem Handy im Internet surfen. Ich freue mich auf den Tag wenn die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Marianne,

was macht Sie so sicher, dass 10Hz-Wellen, also elektomagnetische Felder mit einer Wellenlänge von 30 000 km Länge abgestrahlt werden?
Können Sie mir nähere Umstände nennen ( eingesetzte Meßtechnik, angewandtes Verfahren, Auswertung, Verlauf der Feldstärken im Bereich der Stationen ).
Sind diese geheimnisumwitterten Aussendungen immer noch da?

Sind Sie sich da wirklich sicher, dass das nicht blos Behauptungen eines eher laienhaft vorgegangenen Wichtigtuers sind oder vielleicht sogar eines potentiellen Profiteurs.
Um einen entschuldbaren Irrtum kann es sich kaum handeln.

Bernhard

Oberammergau: Lokaltermin mit Werner Funk

H. Lamarr @, München, Freitag, 22.12.2006, 00:15 (vor 6372 Tagen) @ Marianne

Die 10-Herzt Signale wurden bereits gemessen. Sie sind also da.

Ganz so einfach ist es leider nicht, Marianne.

In Oberammergau wurde 2-mal gemessen: Werner Funk will dabei ein 10-Hz-Modulationssignal beobachtet haben, das Landesamt für Umweltschutz (LfU) mochte dies bei seinen Messungen jedoch nicht bestätigen. Also steht es rein nominell 1:1. Da Werner Funk bekennender Elektrosensibler ist, werte ich seine Messung wegen fehlender Neutralität schwächer als die des LfU. Aber auch von unbeteiligter dritter Seite gibt es keine Bestätigung für die 10-Hz-Signale so dass Werner Funk ziemlich alleine dasteht. Wir könnten ihn ja mal besuchen und uns vor Ort zeigen lassen, wie er diese vertrackten NF-Signale misst. Machen Sie da mit?

Nachdem mir bislang weder Frau Dr. Waldmann-Selsam noch Frau Dr. Aschermann erklären konnten, was denn an den 10-Hz-Signalen, so es diese bei EDGE überhaupt gibt, so gefährlich ist, frage ich jetzt Sie: Was macht 10-Hz-Modulationssignale auf GSM-Trägerfrequenzen zum biologisch relevanten Störfaktor?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
EDGE, Waldmann-Selsam, Strahlenflüchter, Aschermann, Funk

10 Hz im Fernsehen

hertzklopfer, Samstag, 03.02.2007, 19:05 (vor 6329 Tagen) @ H. Lamarr

Die 10-Herzt Signale wurden bereits gemessen. Sie sind also da.

Ganz so einfach ist es leider nicht, Marianne.

In Oberammergau wurde 2-mal gemessen: Werner Funk will dabei ein 10-Hz-Modulationssignal beobachtet haben, das Landesamt für Umweltschutz (LfU) mochte dies bei seinen Messungen jedoch nicht bestätigen. Also steht es rein nominell 1:1. Da Werner Funk bekennender Elektrosensibler ist, werte ich seine Messung wegen fehlender Neutralität schwächer als die des LfU. Aber auch von unbeteiligter dritter Seite gibt es keine Bestätigung für die 10-Hz-Signale so dass Werner Funk ziemlich alleine dasteht. Wir könnten ihn ja mal besuchen und uns vor Ort zeigen lassen, wie er diese vertrackten NF-Signale misst. Machen Sie da mit?

Nachdem mir bislang weder Frau Dr. Waldmann-Selsam noch Frau Dr. Aschermann erklären konnten, was denn an den 10-Hz-Signalen, so es diese bei EDGE überhaupt gibt, so gefährlich ist, frage ich jetzt Sie: Was macht 10-Hz-Modulationssignale auf GSM-Trägerfrequenzen zum biologisch relevanten Störfaktor?


Hier war's im Fernsehen bei der Darstellung der Messung von Prof. Käs in Oberammergau zu hören (hörbar gemacht).
Erbitterter Kampf gegen Handymasten
Oberammergau leidet unter Mobilfunk-Strahlung
BRISANT | 01.02.2007 | 17:15 Uhr

Es war das "Signal" bei folgendem Bild (Text)zu hören:
Unabhängige Messungen durchgeführt
Weil immer mehr Menschen in Oberammergau an merkwürdigen Symptomen leiden, hat die Gemeinde mehrere Messungen in Auftrag gegeben. Professor Günter Käs vom Ingenieurbüro für Radarmesstechnik hat eine der Messungen durchgeführt. "Man weiß ja, dass in dem Bereich um die zehn Hertz Körperfrequenzen existieren", erklärt er. "Der Mensch wird im Schlaf sehr stark beeinflusst, so dass es durchaus denkbar ist, dass durch diese Frequenz Beschwerden hervorgerufen werden."

Unheimlicher Infraschall

AnKa, Samstag, 23.12.2006, 13:01 (vor 6371 Tagen) @ Marianne

Die 10-Herzt Signale wurden bereits gemessen. Sie sind also da.

10 Herz.

Das ist wirklich sehr niedrig.

Mit Schallwellen in dieser Frequenz, die dann nicht hörbare Infraschallwellen wären, müsste man in den Bereich der Resonanz innerer Organe kommen.

Will heißen, 10 Herz könnten z.B. den Dickdarm vibrieren lassen. Die Folge könnte dann ein Durchfallproblem sein. Dies müsste sich messbar im Oberammergauer Abwasseraufkommen niederschlagen. Hat das schon mal jemand überprüft?

(Ich hoffe, ich hab da jetzt nicht verhängnisvolle Stichworte für die nächste Oberammerauer Kampagne geliefert. Hiermit erfolgt, präventiv, meine ergebenste Entschuldigung an alle anwesende Mit-Rationalisten.)

:rotfl: :lol2: :rotfl: :lol: :rotfl: :-D :rotfl: :-D :rotfl: :lol: :rotfl: :lol2: :rotfl: ... ... :lookaround:

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum