Forschungsprojekt Bienen und elektromagnetische Felder (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 06.06.2015, 11:40 (vor 3289 Tagen) @ Der Rutengeher

Stephan,

ganz langsam zum Verstehen!

Ich liefere, für die Logistik bist Du zuständig!

Achso. Immer ich!

Erledigt am 6. Juni 2015 mit Mail von 11:30 Uhr.

Sehr geehrter Herr L.,

Ihr gemeinsam mit dem Verein Gigaherz durchgeführter Bienenversuch im Nahfeld eines Mobilfunksenders kam zu dem Ergebnis: Sammelbienen verloren die Orientierung und fanden nicht mehr zurück zu den Bienenständen. Daraus resultieren für die Völker beträchtliche Folgeschäden.

Ein Imker und Rutengeher in Bayern (Herr Johann D.) ist davon überzeugt, er könne mit einer "transportablen Platzsanierung" (ein pyramidenförmiges Gerät) bewirken, dass erfolgreiche Bienenhaltung auch im Nahfeld von Mobilfunksendern möglich ist. Die mit Paketpost zugestellte Platzsanierung müsste dazu lediglich dicht an den Bienenständen aufgebaut werden.

Da ich an der Wirksamkeit einer derartigen Platzsanierung zweifle habe ich Herrn D. vorgeschlagen, an einem Standort, für den ein konkreter Schadensbericht vorliegt, den Beweis der Funktion anzutreten. Und er hat zugestimmt.

Jetzt frage ich Sie, ob Sie im kommenden Jahr den Bienenversuch von 2007/2008 noch einmal wiederholen möchten, diesmal jedoch mit aufgebauter Platzsanierung von Herrn D.. Kosten für das Gerät und den Versand entstünden Ihnen keine. Ziel der Aktion wäre zu erforschen, ob sich die Resultate von 2007/2008 wiederholt einstellen oder eine deutliche Besserung festzustellen ist.

Sollten Sie Interesse haben und zustimmen, würde sich Herr D. mit Ihnen in Verbindung setzen, um Details abzuklären. Ich würde es sehr begrüßen, einen erfahrenen Imker wie Sie zu diesem kleinen Forschungsprojekt begrüßen zu dürfen. In der Hoffnung auf eine zustimmende Nachricht von Ihnen verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen aus München

Stephan S.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum