Riedenburger Stadtrat legt keinen Widerspruch ein (Allgemein)

KlaKla, Mittwoch, 05.03.2014, 08:36 (vor 3749 Tagen)

Seit Monaten wüten in Eggersberg die besorgten Wutbürger gegen die Schlosseigentümer die sich erlaubten der Telekom einen Standort zu vermieten. Viel Geld der Steuerzahler wurde zum Fenster raus geschmissen für eine Immissionsprognose. Der junge Lösch will mWn dem weiteres Geld hinterher schmeißen.

Hier einige Posting aus der Vergangenheit zum Streit in Eggersberg ...

Heute bin ich auf diese Meldung des Donau-Kurier gestoßen:

Der Riedenburger Stadtrat wird keinen Widerspruch gegen die neue Standortbescheinigung für die geplante Mobilfunkanlage in Schloss Eggersberg einlegen. Darauf hat sich das Gremium jetzt geeinigt. Voraussetzung dafür ist allerdings eine Zusicherung der Bundesnetzagentur, dass die alte Bescheinigung für die Anlage mit Ausstellung der neuen Fassung erlischt.

Soweit mir bekannt, erlischt die alte Standortbescheinigung sowie eine neue eingereicht wird.
Also hat der Stadtrat nix besonderes erreicht oder durchgesetzt.

Dennoch haben mVn die Schlosseigentümer nach wie vor die Arschkarte. Den Sie können nix dagegen ausrichten, wenn die Wutbürger erneut Schilder gegen Mobilfunk in Ihren Gärten aufstellen? Die Telekom kann je nach Bedarf nachrüsten/umrüsten etc. und wie ist es geregelt mit Drittanbieter? Von außen siehst nicht was unterm Dach steckt. Ich bezweifle, dass einer der Wutbürger vor Ort eine Standortbescheinigung richtig interpretieren kann. So gesehen, wurde nur viel Wind um nix gemacht. Die Gemeinde hat es sich was kosten lassen. Und der Donaukurier versucht krampfhaft dem Streit um Standort Schloss Eggersberg noch was abzugewinnen.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
, Stadtrat, Riedenburg


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum