Besuch im Labor: wer waren die peta-Aktivistinnen? (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Freitag, 04.10.2013, 21:14 (vor 3900 Tagen)

Im vergangenen November hatten wir in meinem Labor ja "Besuch" von 2 jungen Damen, die sich als für ein Studium Interessierte tarnten und in meinem Labor unerlaubt und verdeckt Aufnahmen machten. Diese tauchten dann Monate später auf, und zwar bei peta, der radikalen Tierschutz-Organisation (die übrigens für das zigtausendfache Töten von Tieren ohne Grund verantwortlich ist, aber das nur am Rande). Kurz vor der Veröffentlichung des Videos durch peta erhielt ich Post von der Kampagnenleiterin, in der sie die Veröffentlichung ankündigte. Verwerflich seien meine Versuche, so die Argumentation. Bis zum Schluss des Briefes stand ich auf dem Schlauch, weil ich schlicht nicht wusste, was Frau Dr. Esch mir eigentlich vorwarf. Dann kam es: meine Versuche seien von vorneherein sinnlos, wie u.a. Prof. Adlkofer meine.

Ah ja.

Was ich seinerzeit vergaß mitzuteilen, waren die Namen der beiden Damen: es handelt sich Louisa Schlepper, eine Fotografin aus Hamburg, und Kara Schott, zu der mir keine weiteren Informationen vorliegen. Ob und wie da wer die Finger im Spiel hatte, kann ich nicht beurteilen.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Besuch im Labor: wer waren die peta-Aktivistinnen?

Lilith, Freitag, 04.10.2013, 21:54 (vor 3900 Tagen) @ Alexander Lerchl

Was ich seinerzeit vergaß mitzuteilen, waren die Namen der beiden Damen: es handelt sich Louisa Schlepper, eine Fotografin aus Hamburg, und Kara Schott, zu der mir keine weiteren Informationen vorliegen. Ob und wie da wer die Finger im Spiel hatte, kann ich nicht beurteilen.

Kara Schott ist auf Facebook.

Schon im August 2011 zeigte sie sich dort über einen Beitrag auf einer facebook-"Peta"-Seite sehr begeistert: "@Peta wie wird man bei euch PETA-Ermittler? finde eure Arbeit so toll und möchte auch gerne so etwas machen...." Sie erhielt allerdings eine abschlägige Antwort: "@Kara: Sorry, zur Zeit suchen wir keine hauptberuflichen Ermittler. Generell kannst Du unter www.peta.de/jobs immer unsere aktuellen Stellenangebote sehen."

Vermutlich hat sie danach nicht locker gelassen. Vielleicht war der Besuch in der Jacobs-Uni dann eine Initialisierungsübung.

Sie hat im Weiteren was übrig für Tiere und Veganismus. Ihre Musik-, Literatur- und Filmgeschmäcker sind trivial ("Tote Hosen", "Twilight Saga", "X-Faktor") - was sich vermutlich auch auf das dahinterstehende Weltbild extrapolieren lässt.

--
Meine Beiträge sind als Meinungsäußerungen aufzufassen. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist ein in allen zivilisierten Ländern gesetzlich geschütztes Grundrecht.

"Wer die Dummbatzen gegen sich hat, verdient Vertrauen." (frei nach J.-P. Sartre)

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum