Extrem krank: Alles über Marcel Bolli (Forschung)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 30.06.2013, 00:12 (vor 3996 Tagen) @ Alexander Lerchl

Stark: um ca. 7:37, 7:39, 7:41, 7:43, 7:44, 7:46, 7:47 bis
7:48, 7:49, 7:53, 7:54, 7:56, 7:59, 9:25 bis 9:26, 10:45,
10:47, 11:00, 11:02, 11:07, 11:13, 11:14 bis 11:15, 11:17,
11:43, 11:44, 11:51, 11:58, 13:02, 13:04 bis 13:05, 13:08,
[...]

Ja, gut, das ist jetzt vielleicht doch etwas irritierend genau dokumentiert und unmöglich auszuwerten, Bolli zeigt mMn aber immerhin den Willen präzise zu protokollieren und nicht nur pauschal zu lamentieren.

Andere Dokumente seiner Sammlung sind verständlicher (z.B. seine Kostenaufstellung), wobei es keine Garantie gibt, dass er zwischendrin nicht doch etwas bringt, was einen irritiert Zusammenzucken lässt.

Im Vergleich zu anderen EHS halte ich Herrn Bolli dennoch für eine Ausnahme, keiner protokollierte so akribisch wie er. Okay, er dokumtiert ins Blaue hinein aber das schon genügt, um die Schweizer Ärztin und Politikerin Yvonne Gilli sagen zu lassen: «Ganz klar: Es gibt Leute, die unter elektromagnetischen Feldern leiden» (Quelle: Todmüde, aber hellwach). Ich könnte mir vorstellen, dass Bolli unter professioneller Anleitung auch zu wissenschaftlich brauchbaren Protokollen imstande ist.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Homöopathie, Tabakindustrie, Kundi, BioInitiative-Report


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum