Die Natur gerät aus den Fugen (Allgemein)

Lilith, Freitag, 06.07.2012, 23:54 (vor 4354 Tagen)

Während alle Welt immer wieder vom Mobilfunk-Baumsterben redet, gehen andere Tragödien, die der Natur durch die Mobilfunkstrahlung angetan werden, fast sang- und klanglos unter.

So haben europaweit die Vogeleltern damit begonnen, verrückt zu spielen.

Meisenjunge sind z.B. in letzter Zeit wiederholt dabei beobachtet worden, wie sie planmäßig ihre Jungen verhungern lassen, indem sie einige von ihnen rücksichtslos von der Nahrungsgabe aussperren.

Bei Blesshühnern töten neuerdings Elterntiere ihre Jungtiere unvermittelt und grausam ab. Sie hacken, offensichtlich durch die Dauerstrahlung nahestehender Mobilfunksender irre geworden, mit dem Schnabel auf ihre Kleinen ein.

Bei den Adlern fressen sogar die Geschwister untereinander auf.

Das sind nur einige Beispiele für die grassierende Unordnung im Tierreich. Hinzu kommt, daß die Bäume wegen der Strahlung kaum noch Blätter haben, also die Nistplätze fehlen. Die Tiere reagieren darauf mit zunehmender Aggressivität im Konkurrenzkampf.

Auch Menschen wurden bisweilen schon angegriffen.

"Bremen/Nienburg . Es wirkte wie eine Szene aus Alfred Hitchcocks Horrorfilm „Die Vögel“, doch für Passanten und Polizisten in Bremen war es die Wirklichkeit. Immer wieder stürzten sich zwei Krähen auf Spaziergänger und Radfahrer an der Kneipenmeile Schlachte."


[image]


"Herne. Drei dunkel gefiederte Vögel - laut Polizeimeldung handelt es sich um eine Rabenvogelart - haben eine 43-jährige Frau im Gysenbergpark in Herne attackiert. Die Frau ging mit ihrem Schäferhund spazieren, als die Tiere aus der Luft angriffen. Dabei stürzte die Frau und schlug mit dem Kopf auf den Boden. Auch das heftige Bellen des Hundes schreckte die Raben nicht."


Wohin soll das alles noch führen?


[image]

--
Meine Beiträge sind als Meinungsäußerungen aufzufassen. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist ein in allen zivilisierten Ländern gesetzlich geschütztes Grundrecht.

"Wer die Dummbatzen gegen sich hat, verdient Vertrauen." (frei nach J.-P. Sartre)

Tags:
Konkurrenzkampf


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum