Kunst: Topologie von Handytelefonaten (Allgemein)

Gast, Mittwoch, 05.10.2005, 12:44 (vor 6830 Tagen)

Wo und wann in der Stadt mobil telefoniert wird

Forscher des SENSEable City Laboratory am Massachusetts Institute of Technology können zwar die Mobiltelefongespräche nicht hören, die in Graz (zweitgrößte Stadt in Österreich) geführt werden. Sie können sie aber sehen: Unter Nutzung anonymisierter Daten vom größten Mobilfunkbetreiber im Land, der A1/Mobilkom, hat man das "Mobile Landscape"-Projekt entwickelt, welches eine elektronische Landkarte der Mobilfunknutzung in der Stadt liefert. Drei Datenarten wurden dabei genutzt: Die Datendichte der Mobilfunkgespräche, Ausgangs- und Zielpunkt des Gesprächs sowie die Bewegung des Nutzers in der Stadt. Auf diese Weise kam man zu einer dynamischen Landkarte der Telefonabläufe, konnte Verdichtungen und Verdünnungen erfassen sowie die Häufigkeit der Handynutzung. Die Karten werden seit dem 1. Oktober 2005 bis zum 8.Januar 2006 im Kunsthaus Graz ausgestellt.

MIT; News Office, 77 Massachusetts Ave, Room 5-111, Cambridge MA 02139, USA; Tel. +1-617-258 5402
Mehr Information unter http://senseable.mit.edu/projects/graz

Eine Meldung von Electronic Feature EF


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum