Warnke (k)ein anerkannter Biowissenschaftler? (Allgemein)

Demosthenes, Freitag, 26.08.2005, 19:23 (vor 6861 Tagen) @ Robert

Natürlich habe ich nie behauptet, dass an der UdS keine kompetenten Wissenschaftler arbeiten. Das ist eine Unterstellung ihrerseits. Ich kenne z.B. aus meiner beruflichen Tätigkeit konkret einen Wissenschaftler aus der Fakultät für Physik an der UdS - guter Mann! Trotzdem sollte man nicht glauben, nur weil einer einen akademischen Titel hat, ist auch alles richtig (vgl auch Prof. Meyl).


Das war keine Unterstellung, sondern die Fortführung Ihres Gedankenganges, wie ich ja schrieb. Aber da ich die Universität seit Jahrzehnten von innen kenne, sind mir die Qualitäten so vieler Wissenschaftler sehr wohl bekannt. Doch wie gut auch ein solcher sein mag, mit aus dem Zusammenhang gerissenen Sätzen und blindwütigen (fast hätte ich haßerfüllten gesagt) Anwürfen kann man jeden Ruf beschmutzen. Es ist dies eine Methode, wie sie unsere lieben Politiker der Landes-CDU so gerne nutzen, aber auch vielfach schon bei der SPD zum Tragen kam. Zivilisierte Menschen hingegen haben solch billige Tricks eigentlich nicht nötig, um eine Diskussion in Gang zu bringen. Aber über Stil kann man nun mal so wenig streiten wie über Geschmack. :-)

Eine zugegeben einfache Weise, sich schlau zu machen, ist ein Besuch auf der Homepage eines Wissenschaftlers. Dort sind üblicherweise (bei einem anerkannten Wissenschaftler) die wichtigen Veröffentlichungen aufgeführt. Zumindest bis Ende 2004 scheint das bei Herrn Warnke komplett zu sein. Ich habe gesagt, ich bin offen für Belehrungen. Nun sind Sie am Zug! Bitte um weitere Literaturangaben!

Ich wüßte nicht, wie ich dazu käme, anderer Leute Hausaufgaben zu machen. Wer faul ist, muß nicht unbedingt clever sein. Ich sagte ja schon: üben usw.

In seinen Arbeiten liest man Sätze wie (beliebig ausgewählt): "Mit der inneren Struktur von Potentialen, insbesondere mit den innerhalb von Potentialen befindlichen time-like Schwingungen, besitzt unsere Materie eine variable Zeit-Struktur innerhalb der Raum-Zeit-Krümmung, die empfindlich für Übertragung von Zeit-Entitäten ist."

Wenn Sie Physik betrieben haben, müßte das eigentlich verständlich sein. Wenn nicht, dann werden Sie auch nicht verstehen, weshalb wir im Einsteinjahr sind. ;-)

Alles in allem haben Sie nur behauptet, ich wäre schwer von Begriff und hätte schlampig recherchiert. Solange Sie nicht mit was Härterem argumentieren, halte ich jede meiner Behauptungen aufrecht.

Ich habe auch nichts anderes von Ihnen erwartet. :-D


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum