Licht statt Funk (Allgemein)

Kuddel, Sonntag, 06.02.2011, 19:18 (vor 4870 Tagen) @ Raylauncher

Der "Spa--ann" liest, -wie so manch anderer der "Szene"- m.M.n. sowieso zuviele Esoterik-Magazine a la "PM".

Innerhalb von Räumlichkeiten kann man sich das für spezielle Anwendungen ja durchaus noch vorstellen. Und wie sähe es mit einer flächendeckenden Überlandversorgung mittels Licht aus?

Wenn man auch tagsüber telefonieren wollte, kann man das NLOS gleich vergessen.
Die Sonne wäre in diesem Szenario ein extrem starker und zudem breitbandiger "Co-Channel-Interferer", der den "Licht-Empfänger" gnadenlos übersteuern würde.
Aber auch des Nachts stellt sich die Frage, mit welchen Zugriffsverfahren man up- und downlink, geschweige denn einige tausend Sprachkanäle realisieren möchte, und wie man mit den diversen Störquellen (Lampen) umgeht, die ebenfalls "Lichfrequenzen" benutzen.

Sinnvoll anwenden ließe sich die Lichtübertragung nur in abgedunkelten Räumen, bzw "line of sight" im unmittelbaren Nahbereich einer starken Lichquelle.

Tags:
Esoterik-Magazin


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum