Handyverbot in Flugzeugen - zwei wesentliche Gründe (Allgemein)

Raylauncher @, Montag, 13.12.2010, 21:28 (vor 4925 Tagen) @ Kuddel

...He stated that the reason for banning cell phones is NOT because of interferences to navigation equipment. It is because of the altitude of the phones that causes multiple cell sites on the ground to response (usually there should be only one or two cell sites involved for ground based cell phones).

Das kann mMn höchstens einer von mehreren Gründen sein, aber nicht der Ausschlaggebende.

Es ist eine altbekannte Tatsache, dass sehr exponiert betriebene Mobilfunkgeräte zu Problemen im Netz führen, da sie Interferenzen in weiter entfernten Zellen erzeugen können und von diesen empfangen, wenn sie z.B. die gleiche Frequenz nutzen. Unter normalen Umständen sind die betreffenden Zellen z.B. durch topographische Hindernisse entkoppelt, aus großer Höhe jedoch nicht mehr. In den Nutzungsbestimmungen beim alten C-Netz der Telekom war der Betrieb aus Luftfahrzeugen (auch Ultraleichtflieger, Drachen, Ballone etc.) aus diesem Grunde sogar explizit untersagt.

Da aus großer Höhe keine eindeutige Zellzuordnung gegeben ist, ist die Gesprächsqualität allerdings schlecht, von vielen Zellwechseln und von Abbrüchen geprägt. Kurzum, es macht eigentlich wenig Sinn. Wer schon mal versucht hat, aus einem der oberen Stockwerke eines hohen Hochhauses (ohne eingebaute Inhouseversorgung) oder von einem hohen Berg zu telefonieren, kennt den Effekt. Innerhalb von Hochhäusern sind aus diesem Grunde deshalb oft Repeater oder Basisstationen installiert, die für eindeutige Verhältnisse sorgen.

Begründung:
Das Flugpersonal bittet seit Jahren während der Start und Landephase nicht nur darum, Mobiltelefone auszuschalten, sondern auch CD-Spieler, MP3-Player und Notebooks.

Diese Geräte haben allesamt nichts mit Mobilfunkbasisstationen am Hut (Ausnahme vielleicht neuere 3G-Notebooks)

Das Ausschalten elektronischer Geräte während Start und Landung allgemein ist eine reine Sicherheitsmaßnahme. Elektronische Geräte können aufgrund von Fehlfunktionen durchaus Signale im Hochfrequenzbereich erzeugen die zu beträchtlichen Interferenzen mit Funk und Navigation führen können. Diese Gefahr will man in den kritischen Phasen des Fluges minimieren.

Raylauncher

Tags:
Flugverkehr, Interferenzen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum