Mit den Jahren steigt das Krebsrisiko (Allgemein)

Robert, Dienstag, 27.01.2009, 21:39 (vor 5611 Tagen) @ H. Lamarr

Bei manchen halt schlägt gerne das Wunschdenken durch: Viel Mobilfunk = viel Krebs.

Natürlich gibt es Fachleute, welche die Situation genau beobachten und aus den Erkenntnissen differenzierte Schlüsse ziehen. So zB die ECCO-Studie von 2007:

Recent trends of cancer in Europe: A combined approach of incidence, survival and mortality for 17 cancer sites since the 1990s

Eine deutsche Zusammenfassung:
Ärztezeitung

Man kann sich auf den Seiten des Robert-Koch-Insituts die Trends im Detail ansehen (bis 2004).
Krebsneuerkrankungen in Deutschland

Es ist wirklich interessant, hier ein bisschen zu probieren.
ZB Lungenkrebs, Männer und Frauen anklicken, Rohe Erkrankungsrate, Alter 40-44.
Bei den Männern geht es runter und bei den Frauen steil bergauf. Warum, ist klar.
Oder der rapide Anstieg beim Prostatakrebs. Hat auch mit Früherkennung zu tun.

Zu jedem Trend könnte man diverse Doktorarbeiten schreiben, um herauszufinden was dahinter steckt.

Auch in meinem Bekanntenkreis nimmt die Zahl bösartiger Erkrankungen deutlich zu. Das hat aber damit zu tun, dass die Bekannten so wie ich auch immer älter werden. Den Mobilfunkmast als Grund braucht es da nicht - genau so wenig wie die Wasserader.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum