Wer zuletzt lacht ... (II) (Elektrosensibilität)

Schmetterling @, Dienstag, 20.01.2009, 07:34 (vor 5620 Tagen) @ H. Lamarr

... Vielleicht gibt's auch interne Störfaktoren, z.B. ein Medikament.

Nein.

Eine fast 100- prozentige Trefferrate habe ich zwischen den Reihen von Gefriertruhen od. Kühlschränken z.B. in Supermärkten.


Nicht leicht im Blindversuch zu testen, Sie könnten die Truhen hören oder riechen.

Man kann die Sicherung rein- oder rausdrehen.
Das habe ich früher immer gemacht, als ich noch meine alte Gefriertruhe hatte. Die neue stört nicht. Und gegen das Geräusch: Kopfhörer.

In bestimmten "kleinen" Zimmern habe ich häufig auch Probleme, da hilft es ebenso, die Sicherung rein oder rauszudrehen. So ein Ort würde sich auch als Testort eignen.

Im Übrigen, ich habe den Umstand bis jetzt nur ab und an erwähnt: auch bei bestimmten HF-Feldern habe ich Beschwerden (anderer Art). Ich erwähne das nicht so oft, weil es viel schwerer ist, das zu beweisen. Die Symtome treten fast immer erst nach einer Verzögerung im Stundenbereich auf. (Aus diesem Grunde sind solche Studien wie bspw. die Kinderstudie eigentlich ein Fall für den Papierkorb.)
Die Symtome sind bei mir u.U. (je nach Feld und Stärke) unangenehmer als bei der NF- Variante.
Spatenpauli nochwas, ES sieht (merkt) man mir äußerlich auch nicht an (wie man die Beschwerden einem Migräne-Betroffenen ansieht)- höchstens durch übersteigerte Nervosität und fast vollständigen Ausfallens des Kurzzeitgedächtnisses.

der Schmetterling

Tags:
Symptome, Verzögerung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum