Quasseln im Flugzeug (Allgemein)

caro, Montag, 29.09.2008, 17:00 (vor 5730 Tagen)

Singapur, 29. September (AFP) - Flugpassagiere haben einer Umfrage zufolge wenig übrig für telefonierende Sitznachbarn: Laut einer am Montag in Singapur veröffentlichten Umfrage des weltweiten Meinungsforschungsinstituts Synovate lehnen 77 Prozent der befragten Flugzeugnutzer die Zulassung von Handys in Flugzeugen ab.
Häufigster Grund sei, dass viele Gespräche auf engen Raum zu anstrengend seien. Die größte Ablehnung mit 90 Prozent gab es bei Befragten aus Taiwan, Thailand und Hongkong. Aber auch in Großbritannien, Frankreich und Deutschland waren die Befragten mehrheitlich gegen Handy-Telefonate in Flugzeugen. Am wenigsten
stört es Passagiere aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Ägypten, wenn neben ihnen mit dem Handy telefoniert wird.

Gegen eine Plauderei mit dem Sitznachbarn haben 57 Prozent der Befragten dagegen nichts. Hier liegen die Fluggäste von den Philippinen und aus Malaysia ganz vorne - am wenigsten mögen Passagiere aus Thailand, Taiwan und Hongkong eine Plausch mit
anderen Fluggästen.

Mobilfunk über den Wolken mit dem eigenem Handy ist ein vergleichsweise neuer Service. Zu den ersten Anbietern gehört die Fluglinie Emirates Airlines, die ihre Kunden seit März während des Flugs telefonieren lässt. Nach den von der Europäischen Kommission im April beschlossenen technischen Standards, die in ganz Europa
gelten, muss an Bord des Flugzeugs eine Basisstation installiert werden, in deren Netz sich die Handys einloggen.

nau/gt

AFP
291058 SEP 08

Tags:
Handy, Flugzeug. Störung, Belästigung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum