KO in der ersten Runde (Allgemein)

KlaKla, Sonntag, 27.04.2008, 09:22 (vor 5886 Tagen)
bearbeitet von KlaKla, Sonntag, 27.04.2008, 10:19

Keine sachlichen Gegenargumente statt dessen wichtigtuerisch wirkendes Geschreibsel.

... der Artikel "Mobilfunk - Harmlose Strahlungen" von Axel Reichmuth in Ihrer Ausgabe 14 / 08
war keine der Sternstunden ihres Organs!

Er widerspricht von A - Z dem Stand einer industrieunabhängigen Forschung. Es sind in fachlicher wie ethischer Hinsicht dürftige Artikel dieser Art, die unser Bündnis von Wissenschaftlern, Ärzten und Technikern bewogen haben, zuerst eine eigene Schriftenreihe zu gründen (www.schriftenreihe.de), dann einen Dienst von Presseberichten und öffentlichen Stellungnahmen ins Leben zu rufen, den wir demnächst eröffnen.

Und der letzte zuständige Abteilungsleiter der von Ihrem Journalisten bemühten WHO musste immerhin gehen, weil er sich zu gut von der MF-Industrie alimentieren ließ.

Komplettes Schreiben, gefunden in Google Group Partei-Aufbruch

Man beachte den Texte, auf den man stößt, wenn man den Link Schriftenreihe anklickt.
Und die Anspielung auf Mike Repacholi verdeutlicht den mangelnden Kenntnisstand des Verfassers.

Mannomann, hinter derartigem Mist steht die Vereinigung, Die KO-Initiative. Der Name ist Programm!

Verwandte Threads
Scheiner & Weiner auf Jesustrip?
Die Masche ist einfach und effektiv.
Das Schweigen der Kompetenzexperten

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Kompetenzinitiative, Reichmuth

"Der Narr weiß nichts von der Wirklichkeit ..."

Franz, Sonntag, 27.04.2008, 18:59 (vor 5885 Tagen) @ KlaKla

Es sind in fachlicher wie ethischer Hinsicht dürftige Artikel dieser Art, die unser Bündnis von Wissenschaftlern, Ärzten und Technikern bewogen haben, zuerst eine eigene Schriftenreihe zu gründen (www.schriftenreihe.de), ...

Der Narr weiß nichts von der Wirklichkeit. Er lebt in seiner Traumwelt, die er aber unbeirrbar und ohne einen Funken des Zweifels als die Wirklichkeit erfährt. Für diese Welt tut er alles. Sie ist sein Anfang und sein Ende, aber auch seine große Hoffnung und seine einzige Heimat.
http://www.schriftenreihe.de/leseprobe_teil3.html

:yes: Da kann man nicht widersprechen.

Linkfehler in der ersten Runde

H. Lamarr @, München, Montag, 28.04.2008, 16:51 (vor 5884 Tagen) @ KlaKla

Es sind in fachlicher wie ethischer Hinsicht dürftige Artikel dieser Art, die unser Bündnis von Wissenschaftlern, Ärzten und Technikern bewogen haben, zuerst eine eigene Schriftenreihe zu gründen (www.schriftenreihe.de), dann einen Dienst von Presseberichten und öffentlichen Stellungnahmen ins Leben zu rufen, den wir demnächst eröffnen.

Beim Setzen des Links in dieser Textpassage ist Dr. Karl Richter ein Fehler passiert. Nicht auf die Schriftenreihe wollte er verlinken (die es zufälligerweise auch gibt), sondern auf die Broschürenreihe der "Kompetenzinitiative" unter http://www.broschuerenreihe.de/.

Erstaunlicherweise ist offenbar niemand auf die Idee gekommen, dass der Link in die esotherisch anmutende Ecke fehlerhaft ist. Ein Umstand, der der KO-Initiative zu denken geben sollte.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Linkfehler in der ersten Runde

AnKa, Montag, 28.04.2008, 17:11 (vor 5884 Tagen) @ H. Lamarr

Erstaunlicherweise ist offenbar niemand auf die Idee gekommen, dass der Link in die esotherisch anmutende Ecke fehlerhaft ist. Ein Umstand, der der KO-Initiative zu denken geben sollte.

Jedenfalls gewährte der kleine Verlinkungsfehler dem Publikum einmal einen Einblick, womit sich ein K.O.-Initiativler sonst noch so befasst.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Linkfehler in der ersten Runde

Franz, Dienstag, 29.04.2008, 11:22 (vor 5884 Tagen) @ H. Lamarr

Beim Setzen des Links in dieser Textpassage ist Dr. Karl Richter ein Fehler passiert. Nicht auf die Schriftenreihe wollte er verlinken (die es zufälligerweise auch gibt), sondern auf die Broschürenreihe der "Kompetenzinitiative" unter http://www.broschuerenreihe.de/.

Ein Linkfehler! :surprised:

Ich fass' es nicht.
Das ist echtes Kabarett, was hier geboten wird.
Besser als jede Comedy-Show im Fernsehen.
:lol2: :clap:

Seit mir nicht bös, ich muss echt um Fassung ringen, um noch was ernstes dazu zu sagen.

So ein Linkfehler wirft schon ein paar Fragen auf.

1. Wie kann es passieren, dass ein Literaturprofessor "Broschuerenreihe" mit dem doch recht anders klingenden Begriff "Schriftenreihe" verwechselt?

2. Der Artikel mit der falschen Verlinkung ist seit dem 16. April immer noch im Netz. Fühlt sich keiner der "Kompetenzler" berufen, diesen kapitalen Bock zu korrigieren?

3. Hat von den vielbeschäftigten Kompetenzprofessoren keiner Zeit und Muße, solch bedeutende Schriften Korrektur zu lesen, bevor sie der Öffentlichkeit zugemutet werden?

4. Hat so ein Professor es nicht nötig, einen Link vor der Veröffentlichung auf Richtigkeit zu prüfen?

5. Wie steht es mit der Sorgfalt bezüglich der Arbeitsweise der KO-Initiative?

Erstaunlicherweise ist offenbar niemand auf die Idee gekommen, dass der Link in die esotherisch anmutende Ecke fehlerhaft ist. Ein Umstand, der der KO-Initiative zu denken geben sollte.

Warum? Ich finde der Link passt vortrefflich.
Man könnte nun als spirituell veranlagter Mensch die berechtigte Frage stellen, warum haben die höheren Mächte den Herrn Prof. inspiriert, gerade auf diese Seite "fehlerhaft" zu verlinken? :lol3:

Linkfehler in der ersten Runde

H. Lamarr @, München, Dienstag, 29.04.2008, 22:26 (vor 5883 Tagen) @ Franz

1. Wie kann es passieren, dass ein Literaturprofessor "Broschuerenreihe" mit dem doch recht anders klingenden Begriff "Schriftenreihe" verwechselt?

Auf den Broschüren der Schriftenreihe oder auf den Schriften der Broschürenreihe steht Schriftenreihe und nicht Broschürenreihe. Über diese Inkonsequenz ist Dr. Richter spät nachts gestolpert. Kann schon mal passieren.

2. Der Artikel mit der falschen Verlinkung ist seit dem 16. April immer noch im Netz. Fühlt sich keiner der "Kompetenzler" berufen, diesen kapitalen Bock zu korrigieren?

Hast du dir denn mal die Webadresse dort etwas genauer angeschaut? Da steckt dein spezieller Freund dahinter. Möglicherweise hat er kein Interesse an einer Berichtigung. Klingt kryptisch, ich weiß, könnte aber schon bald einleuchtend sein. Wenn's soweit ist, wirst du es sehr schnell merken.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Linkfehler in der ersten Runde immer noch im Netz

Franz, Samstag, 10.05.2008, 09:24 (vor 5873 Tagen) @ H. Lamarr

1. Wie kann es passieren, dass ein Literaturprofessor "Broschuerenreihe" mit dem doch recht anders klingenden Begriff "Schriftenreihe" verwechselt?

Auf den Broschüren der Schriftenreihe oder auf den Schriften der Broschürenreihe steht Schriftenreihe und nicht Broschürenreihe. Über diese Inkonsequenz ist Dr. Richter spät nachts gestolpert. Kann schon mal passieren.


Heute am 10.Mai ist der falsche Link immer noch nicht korrigiert :no:
http://groups.google.com/group/partei-aufbruch/browse_thread/thread/63d4e32aafd6b9b7

Er ist immer noch da - unfassbar

Franz, Mittwoch, 18.06.2008, 20:38 (vor 5833 Tagen) @ Franz

1. Wie kann es passieren, dass ein Literaturprofessor "Broschuerenreihe" mit dem doch recht anders klingenden Begriff "Schriftenreihe" verwechselt?

Auf den Broschüren der Schriftenreihe oder auf den Schriften der Broschürenreihe steht Schriftenreihe und nicht Broschürenreihe. Über diese Inkonsequenz ist Dr. Richter spät nachts gestolpert. Kann schon mal passieren.

Ich kann es nicht fassen!!
Heute am 18.Juni 2008 ist der falsche Link immer noch da. :no: :no:
http://groups.google.com/group/partei-aufbruch/browse_thread/thread/63d4e32aafd6b9b7

Und er wird auch da bleiben.....

Doris @, Mittwoch, 18.06.2008, 21:35 (vor 5833 Tagen) @ Franz

Heute am 18.Juni 2008 ist der falsche Link immer noch da. :no: :no:

Und wenn du in paar Wochen wieder reinschaust, da wird sich nichts daran ändern.
Das weiß ich ganz sicher. Obwohl diese Kritik an die richtige Stelle weitergegeben und von dort auch ein Versehen eingeräumt wurde, wurde dies nicht zum Anlass genommen diesen Link auszutauschen. Da wird sich auch nichts mehr ändern, mehr als direkt anmahnen kann man nicht.

Und er wird auch da bleiben.....

Franz, Mittwoch, 18.06.2008, 21:41 (vor 5833 Tagen) @ Doris

Da wird sich auch nichts mehr ändern, ...

Ich fürchte, da wirst Du Recht haben.
So was kann ich nicht nachvollziehen :no: :no: :no:

Und er wird auch da bleiben.....

Doris @, Mittwoch, 18.06.2008, 22:01 (vor 5833 Tagen) @ Franz

Ich fürchte, da wirst Du Recht haben.
So was kann ich nicht nachvollziehen

spatenpauli hat bei Dr. Richter ja bereits Ende April nachgefragt und ich selber habe Mitte Mai in einem Mailaustausch mit einem bekannten Frontmann diesen Zustand angemahnt, eben dass trotz darauf aufmerksam machen dieser Link bis heute nicht ersetzt wurde, was sehr kritisch verfolgt werden würde, da dies eine schlechte Außenwirkung habe. Obwohl der von mir Angeschriebene direkt nachfragte und eben auch die Auskunft des "Versehens" erhielt, wurde auch dies wieder nicht zum Anlass genommen, diesen Link einfach zu ersetzen. Deshalb meine Mutmaßung, dass hier ganz sicher nichts mehr geschieht.

Er ist immer noch da - unfassbar

Robert, Mittwoch, 18.06.2008, 23:18 (vor 5833 Tagen) @ Franz

Ich finde es viel schlimmer, dass sowas am 18. Juni noch dasteht.

--
Niemand ist unnütz.
Man kann zumindest noch als schlechtes Beispiel dienen.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum