Online Befragung Mobilfunk (Allgemein)

wpgs, Mittwoch, 23.01.2008, 15:30 (vor 5981 Tagen)

Hallo Zusammen!

Wir sind 3 Studenten an der LMU München und machen gerade ein Hauptseminar in Psychologie zum Thema Mobilfunk.
Nach anstregender Vorstudie, haben wir für die Hauptuntersuchung einen Fragebogen online gestellt.
Würde uns freuen wenn sich ein paar von Euch Zeit nehmen könnten und teilnehmen,es gibt auch ein Handy zu gewinnen.
Die Befragung dauert ca. 10 Minuten.

Vielen Dank!

Hier gehts zum Fragebogen:

http://www.onlineforschung.org/mobilfunk?ref=301

Online Befragung Mobilfunk

Sparco, Mittwoch, 23.01.2008, 17:19 (vor 5981 Tagen) @ wpgs

Also der hier verlinkte Fragebogen hat einen eindeutigen kommerziellen Hintergrund.
Die Daten (wenn sie denn auch nur ansatzweise repräsentativ sein sollten) können und werden Sie wahrscheinlich für gutes Geld anbieten ....
Und dann ausgerechnet ein Nokia Handy (wahrscheinlich noch aus Bochum...) als Belohnung ... ;-)

Besser wäre eine Aktion ähnlich dieser hier
"Ergebnisse der bundesweiten repräsentativen Umfrage im Jahr 2006 zur Wahrnehmung des Mobilfunks und vergleichende Ergebnisse der Jahre 2003 bis 2006, Ermittlung der Befürchtungen und Ängste der breiten Öffentlichkeit hinsichtlich möglicher Gefahren der hochfrequenten elektromagnetischen Felder des Mobilfunks"
http://www.bfs.de/de/elektro/papiere/Umfragen_Mobilfunk_2003_bis_2006
Und als Anreiz zum Mitmachen ein gutes HF-Messgerät verlosen, ... das wär' doch was !


Gruß
Sparco

Online Befragung Mobilfunk

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 23.01.2008, 18:36 (vor 5981 Tagen) @ wpgs

... es gibt auch ein Handy zu gewinnen.

Bitte w a s studiert ihr drei da?

Gleich bei Frage 1 (Welchen Mobilfunkanbieter nutzen Sie) habe ich die Option "keinen" vermisst und deshalb abgebrochen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Link löschen

KlaKla, Donnerstag, 24.01.2008, 12:12 (vor 5980 Tagen) @ wpgs
bearbeitet von KlaKla, Donnerstag, 24.01.2008, 12:54

Ich denke, dass hier ist das falsche Forum für diese Umfrage.
Mir kommt das Ganze eher vor wie eine Provokation (Bauchgefühl).
Ich bitte um Löschung des Links, denn man unterstützt damit die Betreiber und das solltet ihr (IZgMF) nicht tun oder zulassen. Merkwürdig finde ich, dass dies Umfrage nicht bei RDW im Forum erscheint. Da sind weit aus mehr Handynutzer anzutreffen als hier.

Die Fragen beziehen sich nur auf Kundenbefragung, wie zufrieden sind sie mit ihrem Mobilfunkanbieter. Mobilfunkanbieter wissen nach Auswertung diese Fragebogens, wie ihre Kunden sie sehen und könnten sich dann überlegen, was sie verbessern.

--
Meine Meinungsäußerung

Link löschen

wpgs, Donnerstag, 24.01.2008, 13:09 (vor 5980 Tagen) @ KlaKla

Die Fragen beziehen sich nur auf Kundenbefragung, wie zufrieden sind sie mit ihrem Mobilfunkanbieter. Mobilfunkanbieter wissen nach Auswertung diese Fragebogens, wie ihre Kunden sie sehen und könnten sich dann überlegen, was sie verbessern.

Ich versichere nochmals dass diese Untersuchung für die LMU München gemacht wird. Wir untersuchen hier ein psychologisches Konstrukt, zu sagen welches macht keinen Sinn, denn sonst wäre der Zweck der Untersuchung ja ohne Nutzen. Es kommt bei psychologischen Untersuchungen oft vor, dass der Zweck des ganzen verdeckt ist - biotisch.

Gerade in der Markt und Werbepsychologie ist Kundenzufriedenheit ein zentraler Bestandteil. Man geht hier über Confirmation/Disconfirmation das heisst den Abgleich zwischen Soll und Ist. Was jetzt daran schlecht sein soll Leistungen für den Kunden zu verbessern erschließt sich mir nicht. Die Wissenschaft interessiert sich dafür wie ein Individuum denkt und was es überhaupt will.

Und nein, bei der Untersuchung geht es nicht um Kundenzufriedenheit. Nur mal ein Beispiel - vielleicht haben wir 10 Umfragen angelegt zu unterschiedlichen Branchen (Mobilfunk,Banken,Luftfahrt)...allein am Rücklauf aus verschiedenen Zielgruppen (das heisst, unterschiedliche Internetforen) lassen sich Erkenntnisse zur Akzeptanz der Branche ziehen. Aber auch darum geht es in unserer Untersuchung nicht.

Und noch zu dem Thema ich habe kein Handy - es steht auf der zweiten seite, dass die Untersuchung sich an Vertrags- und Prepaidhandykunden richtet.

Wie dem auch sei, es steht jedem frei an dieser Umfrage teilzunehmen - wir würden uns freuen wenn der Link noch für ein paar Tage zugänglich bleibt, schließlich gibt es auch Menschen die Gefallen daran haben, ihre persönliche Meinung zu äußern, und sei es in einer Unibefragung.

Danke!

Link löschen

KlaKla, Donnerstag, 24.01.2008, 13:45 (vor 5980 Tagen) @ wpgs
bearbeitet von KlaKla, Donnerstag, 24.01.2008, 14:25

Gerade in der Markt und Werbepsychologie ist Kundenzufriedenheit ein zentraler Bestandteil. Man geht hier über Confirmation/Disconfirmation das heisst den Abgleich zwischen Soll und Ist. Was jetzt daran schlecht sein soll Leistungen für den Kunden zu verbessern erschließt sich mir nicht. Die wissenschaft interessiert sich dafür wie ein Individuum denkt und was es überhaupt will.

Das erklärt mir aber nicht, warum sie ihre Umfrage gerade in dieses Forum einstellen. Sie fragen die Zufriedenheit der Handykunden ab. Soweit mir bekannt, wird auch die LMU gesponsort. Also könnten sie theoretisch die Daten auch an die Betreiber weiter geben, die dann daraus ihre Schlüsse ziehen. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass sie das tun, aber ...

Ich bin weiterhin dafür, den Link zu löschen denn mMn wird das IZgMF-Forum von ihnen zweckentfremdet. Das kann nicht im Interesse vom IZgMF* sein.

Vielleicht haben die andere Forumsteilnehmer hier zu auch eine Meinung.
Letzt endlich entscheiden tun die Schalls, ist mir schon klar aber darüber diskutieren sollte man mMn.


*IZgMF = Informationszentrum gegen Mobilfunk

--
Meine Meinungsäußerung

Link löschen

Doris @, Donnerstag, 24.01.2008, 18:34 (vor 5980 Tagen) @ KlaKla

Vielleicht haben die andere Forumsteilnehmer hier zu auch eine Meinung. Letzt endlich entscheiden tun die Schalls, ist mir schon klar aber darüber diskutieren sollte man mMn.

Ich verstehe nicht unbedingt, dass Sie sich an diesem Beitrag so stören, dass Sie sogar eine Löschung des Links fordern. Das würde jetzt eher zu Herrn Jakob passen, aber nicht zu Ihnen, da fallen jetzt sicherlich ein paar Leute vom Stuhl.

Ich bin weiterhin dafür, den Link zu löschen denn mMn wird das IZgMF-Forum von ihnen zweckentfremdet. Das kann nicht im Interesse vom IZgMF* sein. *IZgMF = Informationszentrum gegen Mobilfunk

Na ja, das war ja wohl mal.. und hört sich fast an wie "Back to the roots". Und ich denke nicht, dass Sie mit diesem Satz "wpsg" in einem öffentlichen Forum in dem alle Strömungen vertreten sind, deutlich machen wollen, dass es sich hier um eine streng mobilfunkgegnerische Einrichtung handelt.

Ich habe mir den Fragebogen durchgelesen und kann daran nichts Verfängliches finden. Ich kann hier nicht mitmachen, da ich die Voraussetzungen nicht erfülle, weder ein Handy besitze noch benütze und mich somit Fragen hinsichtlich Zufriedenheit mit dem Netzbetreiber so viel interessieren, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Und ich denke, genau so werden alle anderen auch verfahren, die entweder kein Handy haben, oder aber mobilfunkkritisch - jedoch mit Notfallhandy ausgestattet ;-) - sind und wahrscheinlich ebensowenig Interesse daran haben, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen, die für "Handylose" bzw. "Handy-wenig-Nutzer" überhaupt nicht wichtig sind.

Also spricht m.E. nichts dagegen, diesen Beitrag stehen zu lassen, diejenigen die mitlesen und unbedingt ein Nokia Handy gewinnen wollen und fleißige Handytelefonierer sind können mitmachen und die anderen interessieren sich für den Beitrag nicht.

Was mich persönlich stört, ist dass sich die 3 Studenten nicht mit Namen vorgestellt haben und auch bei der letzten Antwort von wpsg, mit der Bitte den Link stehen zu lassen, weiß kein Mensch hier, wer dahintersteckt.

Auf dieser Seite hier steht zumindest Dipl. Psychologe Dr. Florian Becker vom LMU München in Zusammenhang mit der Umfrage

Tags:
Notfallhandy

Link löschen

KlaKla, Freitag, 25.01.2008, 09:17 (vor 5979 Tagen) @ Doris
bearbeitet von KlaKla, Freitag, 25.01.2008, 09:57

... nicht zu Ihnen, da fallen jetzt sicherlich ein paar Leute vom Stuhl.

Na dann, hoffentlich fallen sie weich.

Was mich persönlich stört, ist dass sich die 3 Studenten nicht mit Namen vorgestellt haben und auch bei der letzten Antwort von wpsg, mit der Bitte den Link stehen zu lassen, weiß kein Mensch hier, wer dahintersteckt.

Ja, ist mir auch aufgefallen.

Sie untersuchen ein psychologisches Konstrukt. Glauben wir mal, es geht Ihnen in erster Linie nicht um die Kundenzufriedenheit. Um was es geht verraten sie nicht. Sie reden um den heißen Brei. Und warum wird diese Umfrage gerade hier eingestellt?

Vielleicht geht es um die Glaubwürdigkeit der Mobilfunk-Kritiker.

Haben die Kritiker ein Handy?
Welcher Betreiber hat bei den Mobilfunk-Kritikern den schlechtesten Ruf?
Machen sie überhaupt bei der Umfrag mit? Denn sie könnten den Betreibern schaden mit negativen Aussagen oder können sie der Versuchung widerstehen?

Ich rate, Finger weg von der Umfrage, bzw. Link löschen, auch wenn die Umfrage von der LMU ist.

--
Meine Meinungsäußerung

Link löschen

Doris @, Freitag, 25.01.2008, 20:18 (vor 5979 Tagen) @ KlaKla


Vielleicht geht es um die Glaubwürdigkeit der Mobilfunk-Kritiker.

Über die Glaubwürdigkeit der Kritiker bzw. der Betroffenen haben wir doch gestern Abend in der Sendung "Gefühlter Mobilfunk" mehr als genug erfahren :-(

Haben die Kritiker ein Handy?

Bei dem Fragebogen werden doch überhaupt keine persönlichen Angaben gemacht, woher sollen die dann wissen wer da geantwortet hat und auch ob derjenige überhaupt ein Kritiker ist.? Jeder kann doch mitmachen, der diesen Fragebogen hier im Forum findet und hier lesen doch nicht nur Kritiker. Kein Mensch weiß, wer hier überhaupt liest.

Welcher Betreiber hat bei den Mobilfunk-Kritikern den schlechtesten Ruf?

Bei einigen Mobilfunkkritikern haben wohl alle Betreiber einen sehr schlechten Ruf und bei den anderen spielt der einzelne doch auch keine Rolle. Für mich sind es halt "die Netzbetreiber"

Machen sie überhaupt bei der Umfrag mit? Denn sie könnten den Betreibern
schaden mit negativen Aussagen oder können sie der Versuchung
widerstehen?

Also ganz ehrlich, ich verstehe Sie immer noch nicht. Einer der kein Handy hat kann nicht mitmachen und für die anderen ist es alles andere als eine Versuchung, weil es sie nicht interessiert. Und die frisch formierten Sendemastgegner, die noch nicht so recht den eigentlichen Bezug ihres eigenen Handys zum bekämpften Sendemast erkannt haben, die sind doch keine Mobilfunkkritiker.

Wenn ich mir das erste Schreiben der Studenten nochmals anschaue, dann denke ich mittlerweile eher an einen Scherz. So ganz "gelungen" erscheint es mir nicht für 3 Studenten, die eine seriöse Anfrage stellen wollen. Und außerdem, wieso registrieren die sich hier, anstatt eine offizielle Mail bzw. Schreiben an das IZgMF zu richten mit der Bitte um aktive Teilnahme.

Vielleicht ist der eigentliche Hintergrund der Befragung "wie clever sind Mobilfunkkritiker wirklich. Erkennen sie auf Anhieb, dass es sich um eine Scherzfrage handelt" ;-) Denn eigentlich ist die später eingestellte Bitte, den Link noch ein paar Tage stehen zu lassen doch etwas komisch und warum haben sie (die drei Studenten oder wer immer hinter dem Pseudonym steckt) die hier gestellten Fragen nicht beantwortet, mitgelesen haben sie ja. Ne, ernst nehmen kann ich das nicht.

Und "die Schalls", die das Ihren Worten nach zu entscheiden haben, die scheinen außer Haus zu sein mitsamt den Moderatoren.

Basta-Entscheidung: der Link bleibt

H. Lamarr @, München, Samstag, 26.01.2008, 21:37 (vor 5978 Tagen) @ KlaKla

Ich bitte um Löschung des Links, denn man unterstützt damit die Betreiber und das solltet ihr (IZgMF) nicht tun oder zulassen.

Hallo, da bin ich wieder, ich habe 2 Tage in der Horizontalen verbracht, um erfolgreich ein paar Bazillen loszuwerden, die es auf meine Nase und den Hals abgesehen hatten ...

KlaKla, ich komme deiner Bitte um Löschung des Links nicht nach.

Begründung:

a) Auch dies wäre eine Form der Zensur. Die Besucher hier im Forum sollen selber entscheiden können, worauf sie sich einlassen und worauf nicht. Da aus meiner Sicht klar genug deklariert ist, um was es geht, sehe ich auch keine Irreführung.

b) Wir haben in der Linkliste des IZgMF etliche Links stehen, bei denen ich erheblich mehr Bauschmerzen habe, als bei dem hier monierten Link der LMU. Diese Links in der Linkliste nicht zu löschen, kostet mich viel Überwindung, denn mit dem Inhalt der Seiten komme ich überhaupt nicht klar. Aber: Sie, die Links, einfach wegzubügeln, wäre wieder nur kleinkarierte Zensur, denn auch diese Seiten haben ihr Publikum, wenn es auch nicht das unsere ist.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Online Befragung Mobilfunk

Schmetterling @, Donnerstag, 24.01.2008, 12:26 (vor 5980 Tagen) @ wpgs

Wieviel Prozent derer, die hier schreiben, haben wohl ein Handy?
Wäre vielleicht trotzdem interessant. Ich schätze knapp unter 50 Prozent.


der Schmetterling

--
Ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass dies meine persönliche Meinung ist und keine Tatsache.

Online Befragung Mobilfunk

charles ⌂ @, Donnerstag, 24.01.2008, 12:53 (vor 5980 Tagen) @ Schmetterling

Wieviel Prozent derer, die hier schreiben, haben wohl ein Handy?
Wäre vielleicht trotzdem interessant. Ich schätze knapp unter 50 Prozent.


Ich schätze etwa 90 %.

Und ich gehöre zu den restliche 10 % die kein Handy besitzen.

Es gibt noch Unterschied zwischen besitzen und benützen.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Online Befragung Mobilfunk

Schmetterling @, Donnerstag, 24.01.2008, 13:25 (vor 5980 Tagen) @ charles

Ich schätze etwa 90 %.
Und ich gehöre zu den restliche 10 % die kein Handy besitzen.
Es gibt noch Unterschied zwischen besitzen und benützen.


Charles, ich besitze auch keins, habe auch noch nie eins besessen. Ich brauche kein Statussymbol und zum Reden gibt es genug Leute um mich herum.
Ich hatte übrigens auch noch nie eines, weil ich für mich keinen Sinn drin sehe.

Aber es haben schon mehr Leute geschrieben, dass sie keines hätten. (?)


der Schmetterling

--
Ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass dies meine persönliche Meinung ist und keine Tatsache.

Online Befragung Mobilfunk

Thomas, Donnerstag, 24.01.2008, 19:31 (vor 5980 Tagen) @ Schmetterling

Aber es haben schon mehr Leute geschrieben, dass sie keines hätten. (?)

Hallo Schmetterling,

besitze keins, benutze keins, will keins!

Hatten mal einen Anstreicher bei uns zu Hause, der wollte nur in Ruhe
einen Fensterramen streichen, und dem ging dieses ständige Gebimsel
mächtig auf´n Keks!
Er hat´s allerdings deftiger ausgedrückt!!

Shalom

Thomas

(neue Verabschiedungsfloskel ;-) )

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum