Caroline Herr und Alexander Lerchl SSK-Mitglied? (Allgemein)

Karl, Sonntag, 18.11.2007, 10:36 (vor 6377 Tagen)
bearbeitet von Karl, Sonntag, 18.11.2007, 11:18

Weiter geleitete Nachricht vom HLV INFO 111/AT 16-11-2007
Alfred Tittmann

Am 07.11.2007 fand eine IZMF-Veranstaltungen vor Ärzten in Berlin statt.

Referten: Prof. Dr. med. Caroline Herr, Prof. Dr. rer. nat. Alexander Lerchl, Dr. rer. nat. Matthias OTTO

Vor der Veranstaltung gab Prof. Caroline Herr an Pressevertreter die beruhigende Parole aus:

Mediziner geben Entwarnung

Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Mobilfunk sind nach Ansicht von Experten bislang wissenschaftlich nicht bewiesen. Anhand aller relevanten Studien ließen sich keine Schädigungen durch die Strahlung von Handys und Mobilfunkmasten nachweisen, sagte Caroline Herr vom Gießener Institut für Hygiene und Umweltmedizin am Mittwoch am Rande einer Ärztetagung zu dem Thema in Berlin.
http://www.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nachrichten/de/14074992/Mediziner-geben-Entwarnung

"..C. Herr zufolge basieren diese EEA-Empfehlungen nicht auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Lärm und Feinstaub verursachten größere Belastungen für den menschlichen Körper als Handys. ..."

Es ist eine wundersame Fügung, daß u.a. Deutsche Strahlenschutzkommission (SSK) - Ausschuß nichtioniesierende Strahlen

Prof. Dr. med. Caroline Herr (Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit beschäftigt sie seit Oktober 2007), Prof. Dr. rer. nat. Alexander Lerchl, Dr. rer. nat. Matthias OTTO neben ihrer Tätigkeit für das IZMF - selbstverständlich auch nur gegen eine kleine Aufwandsentschädigung - Mitglieder des SSK-Ausschusses nichtionisierende Strahlen sind, der über die Höhe der Mobilfunk-Grenzwerte befindet.

Ein Schelm, wer glaubt, da habe sich das IZMF bzw. die Netzbetreiber durch eine geschickte Personalpolitik vor negativen Folgen aus der Politik abgesichert

Kommentar: Zu diesem Beitrag hätte Herr Tittmann einen Kommentar schreiben können. Warum tut er das nicht? Statt dessen verteilt er seine Meinung per E-Mail an ausgesuchte Personen. Effektiver wäre sicher einen Kommentar zu schreiben. Und fairer den Personen gegen über, die er hinten herum versucht schlecht zu machen.

Ist es wahr, sitzen sie im Ausschuß der SSK und sind sie dadurch Entscheidungstäger? Derartige Verquickung würde ich nicht für gut heißen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum