Wieder mal ein Geschäftsmann (Allgemein)

Kuddel, Sonntag, 09.09.2007, 11:39 (vor 6117 Tagen) @ Doris

Ab diesem Satz

Wir sind nicht gegen die Technik, jeder von uns hat schließlich ein
Handy oder benutzt das Internet, aber wir wollen nicht, dass wir und vor
allem unsere Kinder in den Bannkreis der Strahlung geraten>,

höre ich mittlerweile auf weiterzulesen :-(

"Oh heiliger Sankt Florian..."
Die viel stärkere Strahlung der Handy's ist als notwendiges Übel akzeptiert und die der Masten ist "böse".
=> Handy-Nutzung erzeugt Masten

Die Spitze des geplanten Sendemastes befindet sich auf gleicher Höhe wie der Spielplatz, der in der gegenüberliegenden Neubau-Siedlung am Dinkel-, beziehungsweise Hopfenweg geschaffen wurde.

Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht, aber mit stellt sich die Frage:
Seit wann suchen sich die Betreiber als Mast-Standort eine Kuhle aus ?
Oder handelt es sich um ein Tal und der Kindergarten liegt an einem Berghang ?
Wenn dem so ist, dürfte die Entfernung Hang zu Mast aber beträchtlich sein, oder handelt es sich um einen Steilhang ?

In Zirndorf und Umgebung gibt es zurzeit etwa zwölf solcher Funkanlagen, wobei der geplante Funkmast zur neuen Generation der UMTS-Technik gehört.

Also GSM-Grundversorgung ist schon vorhanden, der neue Mast ist für Multimedia-Tinnef. Dieses Argument ist in gewisser weise nachvollziehbar. Dummerweise haben die Betreiber die rechtliche Auflage, eine mindest-UMTS-Versorgung sicherzustellen...
K

Tags:
Sankt-Florian-Prinzip, Kindergarten, Grundversorgung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum