An alle Bürgerinitiativen!

Marianne Buchmann @, Kirchheim, Samstag, 22.05.2004, 23:55 (vor 7321 Tagen)

Wir haben zwei Mobilfunkmasten im Wohngebebiet. Um dagegen vorzugehen haben wir eine Bürgerinitiative gegründet. Dazu organisierten wir eine Informationsveranstaltung mit Dr. Scheingraber, mit 394 persönlichen Anschreiben lud ich die Anwohner der Masten ein. Darin beschrieb ich wie (schlecht) es uns geht. Dazu legte ich eine Umfrage zum gesundheitlichen Zustand der Familien. Das Ergebnis ist erschreckend!
Mit dem Ergebnis so einer Umfrage konnten wir einiges erreichen, einige wecken.
Mein Aufruf an alle Bürgerinitiativen: Tut das gleiche. Um so mehr solcher Umfrageergebnisse wir haben, um so besser können wir uns gegen diese Zwangsbestrahlung wehren.
Wer Interesse hat, bitte melden, maile die Umfragebögen gerne zu.
Viele Grüße,
Marinne Buchmann
Bürgerinitiative Mobilfunk Kirchheim

An alle Bürgerinitiativen!

Paul, Sonntag, 23.05.2004, 03:17 (vor 7321 Tagen) @ Marianne Buchmann

Wir haben zwei Mobilfunkmasten im Wohngebebiet. Um dagegen vorzugehen haben
wir eine Bürgerinitiative gegründet. Dazu organisierten wir eine
Informationsveranstaltung mit Dr. Scheingraber, mit 394 persönlichen
Anschreiben lud ich die Anwohner der Masten ein. Darin beschrieb ich wie
(schlecht) es uns geht. Dazu legte ich eine Umfrage zum gesundheitlichen
Zustand der Familien. Das Ergebnis ist erschreckend!
Mit dem Ergebnis so einer Umfrage konnten wir einiges erreichen, einige
wecken.

Hallo Frau Buchmann,
eine sehr gute Idee,die man wirklich nur weiter empfehlen kann.
Nur solche Aktionen werden zur Kenntnis genommen und bauen entsprechenden
Druck auf Politik und Industrie auf.
Aufruf an alle BIs im In und Ausland nehmt euch ein Beispiel an dieser
Dame und macht daraus eine konzentrierte Aktion.
Wünsche euch viel Erfolg, werde selber daran teilnehmen und sie unterstützen
wo ich kann.

Paul

An alle Bürgerinitiativen!

Buchmann Marianne @, Kirchheim, Sonntag, 23.05.2004, 21:37 (vor 7320 Tagen) @ Paul

Hallo Paul,
wenn Du mir Deine eMail Adresse schickst kann ich Dir den Bogen plus Ergebnis zumailen.
Viele Grüße
Marianne.

An alle Bürgerinitiativen!

H. Lamarr @, München, Sonntag, 23.05.2004, 19:48 (vor 7320 Tagen) @ Marianne Buchmann

Dazu legte ich eine Umfrage zum gesundheitlichen Zustand der Familien. Das Ergebnis ist erschreckend! Mit dem Ergebnis so einer Umfrage konnten wir einiges erreichen, einige wecken.

Könnten Sie über das Ergebnis Ihrer Umfrage hier kurz berichten? Und: Wie lange sind denn die beiden Sendeanlagen schon in Betrieb?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

An alle Bürgerinitiativen!

Buchmann Marianne @, Kirchheim, Sonntag, 23.05.2004, 21:36 (vor 7320 Tagen) @ H. Lamarr

Gerne berichte ich über das Ergebnis meiner Umfrage:
46 Bögen erhielt ich ausgefüllt zurück. Es gaben 36,96 % an daß in Ihrer Familie allergische Reaktionen vorkämen, 56,52 % leiden unter Kopfschmerzen und Migräne, 47,83 % gaben Chronische Erschöpfung an, 58,70 % gaben innere Unruhe an, 93,48 % leiden unter Schlaflosigkeit oder Tagesmüdigkeit, 58,70 % haben Ohrgeräusche, 6,52 % Infarktanfälligkeit, 28,26 % leiden unter Nerven- und Weichteilschmerzen, die mit üblichen Ursachen nicht erklärlich sind. Lern-, Konzentrations- und Verhaltensstörungen bei Kindern (z.B. Hyperaktivität) kommen in 10,87 % vor, 26,09 % der Familien leiden unter Blutdruckentgleisungen, die medikamentös immer schwerer zu beeinflussen sind, Herzrhytmusstörungen in 26,09 % der Familien, Leukämie und Hirntumore in 8,70 %, und zu guter letzt 2,17 % gaben Hirndegenerative Erkrankungen (z.B. Morbus Alzheimer) und Epilepsie an. In 50 % der Wohnungen wurden Schnurlostelefone nach dem DECT-Standard benutzt.
Einer der Sender steht seit 1996, der zweite seit Sept. 2002.
Die schlimmeren Beschwerden wie die Leukämie und die Blutdurckentgleisungen finden sich unter den Familien die unter dem Masten von 1996 wohnen. Die unter dem aus 2002 gaben hauptsächlich die Probleme mit den Schlafstörungen an. Bis die lebensbedrohlichen Krankheiten auch dort zu finden wird, darauf wird zu warten sein, wenn nichts geschieht.
Das mit der Schlaflosigkeit wird so erklärt, man wacht zwischen 1.00 und 3.00 Uhr plötzlich auf und vorbei ist es mit der Nacht. Egal ob man um 20.00 Uhr oder um 23.00 Uhr ins Bett ging. Wirklich übel.
Wir arbeiten dran daß die zwei Mobilfunkmasten aus dem Ort kommen.
Bei Fragen bitte mailen, sende den Bogen auch gerne per eMail zu.
Auch die Ergebnisse.

An alle Bürgerinitiativen!

Heike, Dienstag, 25.05.2004, 09:47 (vor 7319 Tagen) @ Buchmann Marianne

Nutzen Sie die Europawahl am 13.06.04
Hier haben sie die Möglichkeit die Patei zu wählen die das Thema Mobilfunk ernst nimmt. Wählen Sie die ödp. Die Stimme ist nicht verschenkt auch ein kleiner Reisnagel bringt einen Hintern in Bewegung. :-D
Informieren Sie sich was die Partei bereit sind zum Thema Mobilfunk zu unternehmen.

Ois' eini

Fritz, Dienstag, 25.05.2004, 14:28 (vor 7319 Tagen) @ Heike

Wählen Sie die ödp. Die Stimme ist nicht verschenkt auch ein
kleiner Reisnagel bringt einen Hintern in Bewegung. :-D
Informieren Sie sich was die Partei bereit sind zum Thema Mobilfunk zu
unternehmen.

Liaba glei a paar Reisszweck'n eini in die Hintern von die Herrn Mobilfunker.
Sonst merkn's ja nix.

G'sund samma, ohne Mobilfunk

Fritz

Weiß h.e.s.e Bescheid?

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 26.05.2004, 16:28 (vor 7318 Tagen) @ Buchmann Marianne

Gerne berichte ich über das Ergebnis meiner Umfrage:...

Danke für die Auskunft, Frau Buchmann. Haben Sie sich wegen Ihrer Umfrage schon einmal ans h.e.s.e-project gewandt? Dort sammelt man - glaube ich - derartige Umfragen, um sie im größeren Rahmen auszuwerten.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Weiß h.e.s.e Bescheid?

Buchmann Marianne @, Kirchheim, Mittwoch, 26.05.2004, 23:37 (vor 7317 Tagen) @ H. Lamarr

Ja, danke, wir sind schon in Kontakt.

An alle Bürgerinitiativen!

eine Bürgerinitiative aus dem Würmtal, Donnerstag, 27.05.2004, 08:47 (vor 7317 Tagen) @ Marianne Buchmann

Liebe Frau Buchmann,

auch hier sollte man sich keine Illusionen machen. Im Rahmen einer Petition haben die Anwohner der Sendeanlage in unserem Wohngebiet ihre gesundheitlichen Beschwerden gegenüber dem Gesundheitsamt zu Protokoll gegeben. Somit sind die Krankheiten aktenkundig. Auch ein Schreiben des Hausarztes wurde hinzugefügt. In der Stellungnahme zu der Petition jedoch wird auch das nicht ernst genommen. Vielmehr argumentiert man, daß es übliche Krankheiten seinen...

Da die Petition vertraulich und nichtöffentlich behandelt wurde, kann ich mich leider nicht "outen". Ich hoffe nur sehr, daß die entsprechenden Damen und Herren, die die Stellungnahme verfaßt haben, selbst bald eine Sendeanlage vor ihrer Wohnung / ihrem Haus aufgestellt bekommen.

Mit freundlichen Grüßen und alles Gute!
Eine Bürgerinititative aus dem Würmtal

An alle Bürgerinitiativen!

Buchmann Marianne @, Kirchheim, Donnerstag, 27.05.2004, 10:55 (vor 7317 Tagen) @ eine Bürgerinitiative aus dem Würmtal

Sehr geehrter Schreiber,
da haben Sie schon Recht, von offiziellen Behörden bekam ich auch die Antwort daß kein Zusammenhang mit dem Sender zu sehen ist und daß es normal wäre daß es 40% Allergiker gäbe...
Was wir aber erreicht haben ist daß die Bevölkerung hier aufgeschreckt ist und die Gemeinde hinter unserer Bürgerinitiative steht. Wir suchen jetzt gemeinsam einen Weg und es sieht sehr gut aus.
Auch finden die Mobilfunkbetreiber kein Dach mehr hier im Ort wo sie einen Sender aufstellen können, keiner möchte mehr krank werden oder schuld sein daß es ein Nachbar wird.
Also, es hat doch einiges gebracht.
Viele Grüße,
Marianne Buchmann.

An alle Bürgerinitiativen!

KlaKla, Donnerstag, 27.05.2004, 16:18 (vor 7317 Tagen) @ Buchmann Marianne

Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Das was Sie erreicht haben, ist meiner Meinung nach ein tolles Ergebnis. Das trifft die Betreiber im Mark. Ich gratuliere Ihnen. Ein wenig Sand im Getriebe der Betreiber was wollen wir mehr. Abschaffen können wir den Mobilfunk eh nicht. :clap:

Klaus

--
Meine Meinungsäußerung

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum