Für die Mitleser dieses Forums, (Allgemein)

KlaKla, Mittwoch, 24.01.2007, 13:30 (vor 6673 Tagen)

Dieses Forum stellt eine kritische Plattform für alle dar, die sich zum Thema Mobilfunk austauschen möchten.
Hier tummeln sich Mobilfunkgegner/-kritiker, ES-Betroffene und Mobilfunkbefürworter. Einige Poster sind hier unterwegs, um Stunk zu machen. Bei diesen Postern mangelt zu weilen am Interesse eines sachlichen Austausches. Klar definierte Mobilfunkbefürworter sind z.B. RDW, Helmut, Raylauncher, Bernhard und AnKa.

--
Meine Meinungsäußerung

die etwas auf das Denken geben

AnKa, Mittwoch, 24.01.2007, 15:59 (vor 6673 Tagen) @ KlaKla
bearbeitet von AnKa, Mittwoch, 24.01.2007, 16:35

Hier tummeln sich Mobilfunkgegner/-kritiker, ES-Betroffene und Mobilfunkbefürworter. Einige Poster sind hier unterwegs, um Stunk zu machen. Bei diesen Postern mangelt zu weilen am Interesse eines sachlichen Austausches. Klar definierte Mobilfunkbefürworter sind z.B. RDW, Helmut, Raylauncher, Bernhard und AnKa.

Ich habe mich noch nie als "Mobilfunkbefürworter" bezeichnet. Solches Lagerdenken ödet Menschen, die etwas auf das Denken geben, schlicht an.

Ich mache auch keinen "Stunk". Ich schreibe sachliche Beiträge wie etwa diesen da und erlaube mir darüber hinaus einen bisweilen humorvollen Blick auf das Stück typisch deutscher (Mobilfunk)hysterie, das eine schon früher hier in diesem Forum (nicht von mir!) als "Panikfraktion" bezeichnete Gemeinde derzeit so in deutschen Dörfern vorführt.

(KlaKla vermeidet, übrigens, listig den direkten Namenszusammenhang des von ihm erfundenen, angeblichen "Stunk" mit den von ihm identifizierten, sogenannten "Mobilfunkbefürwortern", nicht? Die Kunst der Insinuation würde ich mir allerdings gerne feinsinniger wünschen und nicht so plump wie in diesem armseligen Beitrag eines warum und worüber auch immer Aufgeregten...)

Für die Mitleser dieses Forums,

Marianne, Mittwoch, 24.01.2007, 18:02 (vor 6673 Tagen) @ KlaKla

Lieber KlaKla,
ein herzliches Dankeschön für die klaren Worte!
Bin ganz Deiner Meinung, konstruktive Postings der Erwähnten beantworte ich, andere werden ignoriert. Postings von AnKa lösche ich sofort, die lese ich gar nicht mehr.
Viele Grüße,
Marianne
Mobilfunkkritikerin

die das Schmunzeln nicht verlernt haben

AnKa, Donnerstag, 25.01.2007, 00:02 (vor 6673 Tagen) @ Marianne

Lieber KlaKla,
ein herzliches Dankeschön für die klaren Worte!
Bin ganz Deiner Meinung, konstruktive Postings der Erwähnten beantworte ich, andere werden ignoriert. Postings von AnKa lösche ich sofort, die lese ich gar nicht mehr.
Viele Grüße,
Marianne
Mobilfunkkritikerin

Das halte ich aus Erfahrung für glatt geflunkert.

Ich meinerseits muss zugeben, ich lese Mariannes Beiträge sehr gerne. Sie bereiten mir ob des darin enthaltenenen (unfreiwilligen) Humors einiges Vergnügen.

Aber sie bereiten mir auch einiges Erstaunen: nämlich darüber, mit welch atemberaubender Selbstverständlichkeit manche unserer ZeitnossInnen in der Überzeugung zu leben vermögen, daß ihnen eine Welt, in der ihnen niemand widerspricht, doch eigentlich die Bessere wäre.

Für die Mitleser dieses Forums,

naugi, Donnerstag, 25.01.2007, 05:49 (vor 6672 Tagen) @ KlaKla

Lieber Klakla,

Kletten haben gekreuzte Beine, man wird sie nicht so leicht los. Außerdem haben sie keinen Sinn für soziale Gerechtigkeit und ihnen fehlt jedes Maß.
Man muß sie halt so mitschleppen. Aber von unserem Weg, die Grenzwerte auf ein biologisch verträgliches Maß herunter zu bekommen, werden sie uns nicht abbringen.

Naugi

Für die Mitleser dieses Forums,

M. Hahn, Donnerstag, 25.01.2007, 13:16 (vor 6672 Tagen) @ naugi

Kletten haben gekreuzte Beine, man wird sie nicht so leicht los. Außerdem haben sie keinen Sinn für soziale Gerechtigkeit und ihnen fehlt jedes Maß.

Man muß sie halt so mitschleppen. Aber von unserem Weg, die Grenzwerte auf ein biologisch verträgliches Maß herunter zu bekommen, werden sie uns nicht abbringen.

Naugi

Ein ausgesprochen hässliches Bild, das Sie da bringen. Von Menschen als Kletten, die man durchschleppen muss, derer man sich aber, wie bei Kletten üblich, lieber jetzt als später entledigen würde. Ausgesprochen hässlich, zudem sprachlich missglückt. Kletten haben mit sozialer Gerechtigkeit und "jedem Maß" soviel zu tun wie "sprühen" mit "gludernder Lot".

Sie wären gern allein im Forum mit Leuten, die Ihre Ansichten teilen, vermute ich. Gemeinsam mit denen wollen Sie dann jedenfalls "keine Behauptungen aufstellen", sondern "ehrlichen Austausch von Wissen pflegen", darauf hin wirken, dass "die Wissenschaft noch mal ganz von vorn anfängt". Na ja, können Sie ja alles machen in Foren.

Der Himmel möge aber verhüten, dass Leute Ihrer Denkart (nicht: Ihrer konkreten Sachziele) an entscheidende Stellen gelangen.

Aber von unserem Weg, die Grenzwerte auf ein biologisch verträgliches Maß herunter zu bekommen, werden sie uns nicht abbringen.

Zielgröße?

Alles, wofür ein Mensch keine Sinne hat es wahrzunehmen ist für ihn ungesund, weil unnatürlich und auf Dauer nicht hinnehmbar.

Alles klar, den Weg werden Sie tatsächlich auf Dauer gehen.

"von unserem Weg werden Sie uns nicht abbringen"

Wenn einer diesen Plural in freien Diskussionsforen bringt, riechts immer brenzlig.

Auf Ihr hässliches Bild ein hässlicher Text.

Gustave Le Bon: Psychologie der Massen (1895)
Welche Ideen den Massen auch suggeriert werden mögen, zur Wirkung können sie nur kommen, wenn sie in sehr einfacher Form aufzunehmen sind und sich in ihrem Geist in bildhafter Erscheinung widerspiegeln.

Die Massen kennen nur einfache und übertriebene Gefühle. Meinungen, Ideen, Glaubenssätze, die man ihnen einflößt, werden daher nur in Bausch und Bogen von ihnen angenommen oder verworfen und als unbedingte Wahrheiten oder ebenso unbedingte Irrtümer betrachtet. So geht es stets mit Überzeugungen, die auf dem Wege der Beeinflussung, nicht durch Nachdenken erworben wurden.

Man kann nicht mit unbedingter Bestimmtheit sagen, dass Massen durch Schlußfolgerungen nicht zu beeinflussen wären. Aber die Beweise, die sie anwenden, und die, welche auf sie wirken, scheinen vom Standpunkt der Logik so untergeordneter Art, dass man sie allein mit Hilfe der Analogie als Schlüsse gelten lassen kann.
Die von den Massen in Verbindung gebrachten Ideen sind nur durch Ähnlichkeit und Aufeinanderfolge verknüpft. Sie verketten sich wie die des Eskimo, der aus Erfahrung weiß, dass das Eis, ein durchsichtiger Körper, im Munde schmilzt, und der daraus schließt, dass Glas, ebenfalls ein durchsichtiger Körper, auch im Munde schmelzen müsse;
Verknüpfung ähnlicher Dinge, wenn sie auch nur oberflächliche Beziehungen zueinander haben, und vorschnelle Verallgemeinerung von Einzelfällen, das sind die Merkmale der Massenlogik. Schlußfolgerungen solcher Art werden den Massen durch geschickte Redner immer wieder vorgesetzt.

Übrigens würde man die Psychologie der Massen ganz mißverstehen, wenn man an die Vorherrschaft ihrer revolutionären Triebe glaubte.
In Wahrheit haben sie nicht weiter erklärbare Beharrungsinstinkte, eine fetischistische Ehrfurcht vor den Überlieferungen, einen unbewußten Abscheu vor allen Neuerungen, die ihre realen Lebensbedingungen ändern könnten. Hätte die Demokratie in der Zeit der Erfindung der mechanischen Webstühle, der Dampfmaschine, der Eisenbahnen, die Macht besessen, über die sie heute verfügt, so wäre die Verwirklichung dieser Erfindungen unmöglich gewesen. Es ist ein Glück für den Fortschritt der Kultur, dass die Übermacht der Massen erst dann geboren wurde, als die großen Entdeckungen der Wissenschaft und der Industrie vollendet waren.

Für die Mitleser dieses Forums,

naugi, Freitag, 26.01.2007, 21:09 (vor 6671 Tagen) @ M. Hahn

An M. Hahn, wegen Klettevergleichs

Es hat etwas gedauert, bis ich aus dem Speicher Ihr zitiertes Buch hervor gekramt habe.

Auf den Punkt gebracht:
Die These Gustave Le Bons paßt genau auf die unkritischen Mobilfunknutzer.

Sie können durch vernünftige Argumente aus dem Kreis der Ärzte nicht überzeugt werden.

Sie sind gegen die Veränderung, sprich Senkung der Grenzwerte auf ein biologisch verträgliches Maß.

Wenn es auch nur so scheint, als würden Mobilfunkkritiker den süchtigen Massen ihre Handys wegnehmen wollen, werden sie aggressiv.

Schon einmal der Mobiltelefoniersucht verfallen, können sie sich nicht mehr oder nur schwer zur Vernunft hin verändern.

So gesehen ist der Text, den Sie mir vorgelegt haben, gar nicht so schlecht.
Ein kluger Mann dieser Le Bon!

Danke für den Hinweis, ich werde ihn zu nützen wissen.

Im Übrigen,
haben Sie keine Angst, daß so jemand wie ich auf einen verantwortlichen Posten scharf ist, das können andere machen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist und das Geschrei groß ist, was man jetzt tun soll. Die Suppe sollen die auslöffeln, die sie eingebrockt haben, wenn erst einmal die Schadensersatzforderungen kommen.

Herr Hahn Sie können von Glück sagen, daß Sie in diesem Zusammenhang nur Himmel benützt haben, denn hätten Sie GOTT genommen, hätte Ihr PC vielleicht Funken gesprüht.

Worte vom Stellvertreter auf Erden:

"...wir können Gottes Stimme gar nicht mehr hören, zu viele andere Frequenzen haben wir im Ohr..."

so ähnlich hat es Papst Benedikt gesagt, als er 2006 seine Begrüßungsrede in München gehalten hat.

Und alle Verantwortlichen sind ihm gegenüber gesessen und haben "beifällig genickt" anstatt rot zu werden.Na ja, wahrscheinlich haben ihnen die "anderen" Freqenzen schon das Hirn vernebelt und das Bewußtsein getrübt.

Dabei bräuchte die Natur so dringend Menschen, die den Weg wieder frei machen für die göttlichen Frequenzen, damit die Welt wieder gesund werden kann.

Ich bete für VERNUNFT, VERSTAND und für ALLE LEBENDEN WESEN.

Naugi

denen das Himmelreich ist

AnKa, Samstag, 27.01.2007, 05:48 (vor 6670 Tagen) @ naugi

Ich bete für VERNUNFT, VERSTAND und für ALLE LEBENDEN WESEN.

Naugi

Vernunft und Verstand erarbeitet man sich in einem lebenslangen Prozess, auf mitunter steinigem Weg.

Beide fallen also niemandem in den Schoss, auch nicht vermittels eines Gebetes.

Im Uebrigen kann ich, als ungefragt adressiertes Auch-Lebewesen, auf Ihre Fuerbitte und auf das Missioniertwerden gerne verzichten.

denen das Himmelreich ist

hertzklopfer, Sonntag, 28.01.2007, 15:54 (vor 6669 Tagen) @ AnKa

Vernunft und Verstand erarbeitet man sich in einem lebenslangen Prozess, auf mitunter steinigem Weg.

Beide fallen also niemandem in den Schoss, auch nicht vermittels eines Gebetes.

Im Uebrigen kann ich, als ungefragt adressiertes Auch-Lebewesen, auf Ihre Fuerbitte und auf das Missioniertwerden gerne verzichten.


Da haben Sie - grundsätzlich betrachtet - etwas falsch verstanden:
Wie der Rat, für seine Feinde zu beten, ist auch dies als ein Ansatz des legitimen und "erweiterten" gewaltlosen - weil den Feind nicht angreifenden -Selbstschutzes des Bittenden zu verstehen.
Sie können/brauchen nichts zu machen/befürchten.
Ihr Verzicht ist hier gegenstandslos, weil der Adressat des Gebetes für Sie nicht im selben Sinne wie für den Betenden existiert.

denen das Himmelreich ist

AnKa, Sonntag, 28.01.2007, 16:12 (vor 6669 Tagen) @ hertzklopfer

Ich bete für VERNUNFT, VERSTAND und für ALLE LEBENDEN WESEN.

Ihr Verzicht ist hier gegenstandslos, weil der Adressat des Gebetes für Sie nicht im selben Sinne wie für den Betenden existiert.

Nein, ich bin als "lebendes Wesen" hier mit eingeschlossen und darf mich als angesprochen fühlen. Der Betende betet im gegebenen Fall nicht einfach still vor sich hin, sondern er proklamiert das, was er angeblich betet, in einem Forum.

Grundsätzlich halte ich eine solche Aussage für anmaßend. Jemand, der sich so ausdrückt, stellt sich hinsichtlich seiner eigenen Vernunfts- und Verstandesfähigkeiten ganz larmoyant über Andere. Mit welchem Recht eigentlich?

denen das Himmelreich ist

hertzklopfer, Sonntag, 28.01.2007, 16:37 (vor 6669 Tagen) @ AnKa

Nein, ich bin als "lebendes Wesen" hier mit eingeschlossen und darf mich als angesprochen fühlen. Der Betende betet im gegebenen Fall nicht einfach still vor sich hin, sondern er proklamiert das, was er angeblich betet, in einem Forum.

Grundsätzlich halte ich eine solche Aussage für anmaßend. Jemand, der sich so ausdrückt, stellt sich hinsichtlich seiner eigenen Vernunfts- und Verstandesfähigkeiten ganz larmoyant über Andere. Mit welchem Recht eigentlich?


Mir scheint, dass Sie hier das (IHR) Problem des "Vernünftgeren" gegenüber einem "weniger Vernünftigen" thematisieren wollen?

denen das Himmelreich ist

AnKa, Sonntag, 28.01.2007, 17:26 (vor 6669 Tagen) @ hertzklopfer

Mir scheint, dass Sie hier das (IHR) Problem des "Vernünftgeren" gegenüber einem "weniger Vernünftigen" thematisieren wollen?

Mir nicht.

Schönen Abend noch,

AnKa

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum