2025-06-03: National Roaming für 1&1 auf der langen Bank (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 09.08.2025, 15:04 (vor 6 Tagen) @ H. Lamarr

Eine Ausnahme ist lediglich der neue Zuteilungsinhaber 1&1, der seine liebe Not hat, ein bundesweites Mobilfunknetz aufzubauen. Für 1&1 ist National Roaming vorübergehend lebenswichtig. Deshalb hat die BNetzA alle anderen Netzbetreiber dazu verpflichtet, mit 1&1 über National Roaming zu verhandeln. Hat 1&1 bis 1. Januar 2026 keinen Roaming-Partner gefunden, behält sich die BNetzA das Recht vor, National Roaming zugunsten von 1&1 anzuordnen.

Einer der drei Mobilfunkbetreiber Telekom, Vodafone, Telefónica muss 1&1 mindestens 2x5 MHz Low-Band zur gemeinsamen Nutzung bereitstellen. Doch die Verhandlungen verlaufen schwierig. 1&1-Chef Ralph Dommermuth hat am 7. August 2025 erklärt: "Ich kann nicht sagen, wann es eine Einigung gibt. Bis heute liegt uns noch kein Angebot vor. Die Drei werden sich natürlich viel Mühe geben, dass es sehr lange dauert."

Bei den 2x5 MHz im Low-Band geht es um 700, 800 oder 900 MHz. Im Mai 2025 hat die Bundesnetzagentur ihre Entscheidung über die Bereitstellung der freiwerdenden Low- und Mid-Band-Frequenzen final bekanntgegeben.

Der zeitliche Ablauf der Verhandlungen hinge maßgeblich von der Bundesnetzagentur ab, sagte Dommermuth. "Nachdem jetzt monatelang nichts passiert ist, hat die Bundesnetzagentur ein Reporting eingeführt. Bis zum Jahresende müssen uns die Frequenzen bereitgestellt werden." mehr ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum