5G-Demo Bern: Ombudsstelle weist Kritik an SRF-Tagesschau ab (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 04.08.2025, 17:57 (vor 6 Tagen) @ Gast

Auszug: In Bern haben am Freitagabend über tausend Menschen gegen den neuen Mobilfunkstandard 5G demonstriert. Sie befürchten mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit durch die Technologie, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht.

Lieber spät, als nie ...

Von einem Grossaufmarsch kann nicht die Rede sein

Am 21. September 2019 fand in Bern eine Demonstration gegen 5G statt, an der angeblich rund 1000 Personen teilnahmen. Die Hauptausgabe der SRF-Tagesschau berichtete jedoch nicht darüber, und auch in der Spätausgabe wurde das Ereignis nur sehr kurz – mit etwa 30 Sekunden – behandelt. Dies veranlasste eine Privatperson dazu, eine Beanstandung bei der Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz einzureichen. Die Kritik richtete sich insbesondere auf das Missverhältnis zur Berichterstattung des Westschweizer Fernsehens RTS, das derselben Demonstration einen mehr als dreiminütigen Beitrag widmete.

Die Tagesschau-Redaktion begründete ihre Entscheidung damit, dass die Demonstration angesichts der Teilnehmerzahl und im Vergleich zu anderen Ereignissen des Tages – etwa den globalen Klimaprotesten – nicht als besonders berichtenswert eingestuft worden sei. Zudem habe SRF das Thema 5G bereits in zahlreichen anderen Formaten umfassend behandelt, darunter in Sendungen wie „Rundschau“, „Arena“, „Schweiz aktuell“ und „10 vor 10“. Es handle sich also nicht um eine vernachlässigte Thematik im Programmangebot.

Die Ombudsstelle wies die Beanstandung ab. Sie stellte fest, dass die Redaktion bei der Gewichtung und Auswahl von Themen über eine programmliche Autonomie verfüge, die gesetzlich geschützt sei. Die Entscheidung, der 5G-Demonstration in der Hauptausgabe der Tagesschau keinen Platz einzuräumen, verletze weder das Sachgerechtigkeitsgebot noch andere medienrechtliche Vorgaben. Ein Fehlverhalten seitens der Redaktion sei somit nicht erkennbar.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum