Vetopedia sammelt Fallgeschichten von "Elektrosensiblen" (Elektrosensibilität)

e=mc2, Sonntag, 09.11.2025, 22:06 (vor 3 Tagen) @ H. Lamarr

Wer eine Erklärung erwartet, nach welchen Kriterien die richtige Anzahl an Studien oder Fachartikeln zu einem bestimmten Fall aus den angeblich zehntausenden von Quellen herausgefiltert werden, wartet vergeblich, denn nichts wird erklärt. Der zuständige Algorithmus ist offenkundig auch noch nicht ganz ausgereift, denn bei einem Test mit dem Eintrag des "Elektrosensiblen" Hans Zeh wurden mir heute 127 Studien angekündigt, aber nur 111 geliefert. Nicht weiter schlimm, denn a) hätte ich mir weder 111 noch 127 Abstracts in Englisch angeschaut, weil sich mir b) partout nicht erschließt, was mir der Erfinder dieser seltsamen Information damit mitteilen möchte.

Nicht ganz ausgereift ist ein schöner Euphemismus.:-D
So erscheinen als "Beweis" zum Beispiel Publikationen wie Maslow's Hammer von Frank de Vocht.:rotfl:


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum