Bayerns Landtagsgrüne stehen hinter 5G und 6G (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 18.01.2023, 18:21 (vor 515 Tagen) @ Gast

B90/GRÜ: Ablehnung

Die Grünen im Bayerischen Landtag haben sich von den Einflüsterungen organisierter Mobilfunkgegner gründlich freigeschwommen. Das war früher ganz anders. Den sichtbaren Meinungsumschwung leitete 2013 die Grüne Jugend (Nachwuchsorganisation der Partei) mit einer Palastrevolte ein. Was die Grünen damals aufgaben greift die AfD heute auf.

Auszüge aus einem Konzeptpapier der Landtagsgrünen vom April 2022:

Ein schneller Zugang zum Internet und zuverlässiger Mobilfunk sind unverzichtbar für den Dienstleistungs- und Hightech-Standort Bayern. Nur so können morgen neue Geschäftsmodelle entstehen, die heute noch Zukunftsmusik sind. Nur mit Glasfaser, 5G und 6G können Betriebe wie Beschäftigte im ländlichen Raum gleichwertig wirtschaften.
[...]
Ein großes Hemmnis für den schnellen Ausbau des Mobilfunknetzes sind umfangreiche und langwierige Baugenehmigungsverfahren. Um den Ausbau zu beschleunigen, wollen wir in der Bayerischen Bauordnung bei der Genehmigungsfreistellung eine Anhebung der Höchstgrenze für Verfahrensfreiheit beim Bau von Mobilfunkmasten von 10 auf 15 Meter im Innenraum und von 15 auf 20 Meter im Außenraum. Denn Mobilfunkmasten mit 10 Metern Höhe sind für 5G und 6G nicht ausreichend. Um neben der Planungsbeschleunigung schnell eine Verbesserung der Versorgung zu erreichen, wollen wir Local Roaming einführen, so dass es auch möglich ist, das Netz eines anderen vor Ort verfügbaren Netzanbieters zu nutzen.

Na also, geht doch!

Hintergrund
Grüne Mobilfunkpolitik im Wandel der Zeit

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Politik, Landtag, Grünen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum