Finale (Allgemein)

helmut @, Nürnberg, Samstag, 13.05.2006, 13:04 (vor 6609 Tagen) @ H. Lamarr

Hallo Spatenpauli,

was heißt hier demaskieren. Man darf doch nicht "den typischen Fall" oder allgemeine "Belastung" durch HF mit dem Fall des Dachfensters gegenüber der Mobilfunkantenne vergleichen.
Beim Autoverkehr wird doch auch immer wieder festgestellt, daß "in ihrem Wohnort" allgemein die Geschwindigkeitsbeschränkung eingehalten wird, trotzdem immer wieder manche mit "80" durchfahren.

Daß man beim IZMF "die andere Seite" vertritt und deshalb die Grenzwerte auf die Leistungsflußdichte bezieht und nicht auf die Feldstärke, ist doch auch selbstverständlich.

Derjenige der von den Messungen lebt, wird immer mit der Feldstärke arbeiten, der andere mit der Leistungsflußdichte.


"Selbst der höchste gemessene Wert macht nur 0,036 Prozent des zulässigen Grenzwertes bezogen auf die Leistungsflussdichte aus", - bei der Feldstärke hätten wir schon ca 0,19 Prozent des Grenzwertes -

Für mich persönlich ist das ganze sowieso nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, für beide Seiten. Und Arbeitsplätze schaffen ist besser, als welche abzubauen oder zu verlagern ....

MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum