BNetzA: Kristallkugel zeigt künftigen Ausbau der Mobilfunknetze (Allgemein)

Gast, Donnerstag, 24.07.2025, 14:59 (vor 3 Tagen)

Der Infrastrukturatlas (ISA) ist ein zentrales, nicht öffentlich zugängliches Geoinformationssystem der Bundesnetzagentur (BNetzA), das detaillierte Informationen über vorhandene Infrastrukturen in Deutschland enthält – vor allem solche, die für den Breitbandausbau und den Mobilfunkausbau relevant sind. Enthalten ist auch eine Vorschau, auf die Mobilfunknetzverdichtung in den kommenden zwölf Monaten ab Erhebungsdatum. Privatpersonen haben zu diesen Informationen keinen Zugang.

Die Bundesnetzagentur ist gesetzlich verpflichtet, besonders sensible Informationen zu schützen. Informationen über den künftigen Netzausbau sind deshalb nur einem bestimmten Kreis zugänglich.

Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden) können für allgemeine Planungs- und Förderzwecke einen Antrag auf Einsicht in die Informationen über den künftigen Mobilfunknetzausbau stellen. Abgebildet sind diese Informationen im Infrastrukturatlas (ISA), dem Geoinformationssystem der Bundesnetzagentur. Einzelheiten der Einsichtnahme, insbesondere zum Schutz der Informationen, werden in Einsichtnahmebedingungen geregelt.

Die Mobilfunknetzvorausschau zeigt die Mobilfunkversorgung in den nächsten zwölf Monaten, ausgehend vom Erhebungszeitpunkt. Die Darstellung zeigt die voraussichtliche Mobilfunknetzabdeckung mit den Mobilfunksystemen 4G und 5G im Außenbereich. Sie erfolgt getrennt nach Betreibern und zeigt auch die geplanten Mobilfunkstandorte und Suchkreise.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum