Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? (Allgemein)
Ja, ja, Tausendmal Entschüldigung.
Doris Bardot.
Sie sind noch eine Jungfrau bei mir verglichen.
Mein Prozessor wurde zu heiss.
Der Kühler war unter Staub.
Der neue Staubsauger hatte aber, wahrscheinlich wegen Elektrostatik, das Mainboard geschädigt.
Also, musste ein neues Mainboard mit neuem Kühler montiert werden.
Aber da dies ein anderes BIOS hat, musste Windows XP erneut installiert werden, und zudem die meiste Programme, und das sind sehr viele.
Dabei zeigte meine erste Festplatte jetzt auch Macken, so das ich da vor eine neue montieren muss, mit darauf Windows.
Und das braucht alles Zeit, sicher wenn dann verschiendenes plötzlich anders läuft als üblich.
Zwischendurch schaue ich mich dann die Postings an.
Und da ich keine Sekretärin bin, und nur mit zwei Finger das Tastaturenbrett betätige, kommt es manchmal vor, das der eine Finger schneller ist als der andere, und ich mich ständig korrigieren muss.
Aus Versehen habe ich dann Ihre Namen falsch geschrieben.
Glauben Sie mir, das war kein Absicht.
Ja, Sie, Sie brauchen nur mit Ihr Tastaturenbrett zu schütteln, und das perfekte Hochdeutsch kommt da raus gerollt.
--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl
gesamter Thread:
- Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? -
Doris,
30.10.2009, 23:08
- Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? -
charles,
31.10.2009, 00:11
- Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? -
Doris,
31.10.2009, 00:42
- Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? -
charles,
31.10.2009, 01:31
- Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? - H. Lamarr, 31.10.2009, 01:37
- Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? -
charles,
31.10.2009, 01:31
- Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? -
Doris,
31.10.2009, 00:42
- Behördenfunk TETRA mit veralteter Technik? -
charles,
31.10.2009, 00:11