Kurzatmige Desinformation (Allgemein)
Wenn ich die "Industrie" wäre, würde ich solche Websites gezielt ins Netz stellen lassen, um berechtigte Kritik auf diese Weise so zu vernebeln, dass sie für den Betrachter nicht mehr erkennbar ist. Caro nennt sowas, glaub' ich, schwarze PR.
... Schulleiter Christian Harbulot wird mit den Worten zitiert "Wir lehren Rhetorik als Mittel, den Konkurrenten zu schwächen. Die Information ist das einfachste und billigste Mittel, dieses Ziel zu erreichen." Mit schwarzer PR hat dies also nichts zu tun (Schwarze PR: Desinformation, Lügen verbreiten), gleichwohl will Harbulot "Experten der Auseinandersetzung" ausbilden. Er will seine Schüler (etwas untertrieben, alles sind Absolventen von Elitehochschulen) in die Lage versetzen, den Kampf um die wirtschaftliche Überlegenheit durch indirekte Konfrontation zu gewinnen. Die Desinformation weist er auch energisch von sich, da diese (zurecht) nur kurzatmig ist. Früher oder später, wenn die Wahrheit rauskommt, ist die Legitimation dahin. Dennoch gibt er zu, dass Schwarze PR massiv zunehme. Anschauliche Beispiele sind durchaus auch in Blogs und generell im Internet zu finden.
Quelle: http://peterwolff.twoday.net/stories/788502/
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- 100-mal mehr Datenverkehr in 8 Jahren? -
H. Lamarr,
19.02.2007, 00:55
- 100-mal mehr Datenverkehr in 8 Jahren? -
Marianne,
19.02.2007, 09:38
- Gleichgewichtsstörung - AnKa, 19.02.2007, 09:45
- Erdstrahlen und Internet -
helmut,
19.02.2007, 10:13
- Erdstrahlen und Internet - Marianne, 19.02.2007, 10:31
- Kurzatmige Desinformation - H. Lamarr, 20.02.2007, 15:24
- 100-mal mehr Datenverkehr in 8 Jahren? -
Marianne,
19.02.2007, 09:38