Warum Medien Pressemitteilungen von Diagnose-Funk meiden (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 26.06.2022, 12:42 (vor 708 Tagen) @ H. Lamarr

Noch ein Beispiel gefällig? Gerne!

Kürzlich versuchte es Diagnose-Funk mit Sex, denn Sexgeschichten ziehen normalerweise immer. Ergo lautet der Titel einer sogenannten Pressemitteilung vom 8. Juni 2022 vielversprechend "Neue Studie zeigt: Mobilfunkstrahlung stört Bäume beim Sex". Am Titel gibt es nichts auszusetzen. Dennoch verschmähten die Medien unisono auch diesen Köder der Stuttgarter.

Was ist diesmal schief gelaufen? Möglicherweise lag es am Inhalt, der wie gewohnt ein ziemlicher Mist ist. Oder der Verein ist u.a. wegen seiner bisherigen "Pressemitteilungen" in der Medienbranche bereits so verrufe, dass Redaktionen die Werke von Diagnose-Funk ungelesen der Entsorgung zuführt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Pressemitteilung, Kargo-Kult, von Herrmann, Campaigner


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum